Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, EM 2024, Fußball, Sammelheft, Stickeralbum, Panini. Topps, Das Eckige muss ins Stickerheft, sammeln

Das Ecki­ge muss ins Sti­cker­heft!

Betrach­tet man das Sam­meln von Fuß­ball­sti­ckern rund um die gro­ßen Tur­nie­re der Natio­nal­mann­schaf­ten mal von der ratio­na­len Sei­te aus, kommt man meis­tens rela­tiv schnell zu dem Schluss, dass das eine recht kost­spie­li­ge Ange­le­gen­heit ist. Die aber — und jetzt kommt die emo­tio­na­le Per­spek­ti­ve ins Spiel — beglei­tet wird von einer Lei­den­schaft, die ihres­glei­chen sucht. Neh­men wir den Redak­teur die­ses Blogs als abso­lut pas­sen­des Refe­renz­bei­spiel. So rich­tig gepackt hat es ihn zur WM 2010 in Süd­afri­ka. Kar­ton­wei­se wur­den damals Sti­cker bestellt und getauscht. Und als Aus­re­de konn­ten nicht ein­mal die Kin­der gel­ten, die ihren Vater gege­be­nen­falls dazu hät­ten drän­gen kön­nen, noch ein­mal pas­sio­niert der Sam­mel­wut anheim­zu­fal­len. Die waren noch zu jung. Bei­de haben das Gan­ze aber wahr­schein­lich instink­tiv schon damals detail­liert beob­ach­tet. Denn heu­te, vier­zehn Jah­re spä­ter, heißt es schon wie­der: Wol­len wir sam­meln? Na klar! Und so gilt auch im EM-Jahr 2024: Auf dem Platz muss das Run­de ins Ecki­ge. Und zu Hau­se lau­tet die Losung: Das Ecki­ge muss ins Sti­cker­heft! Von daher passt es ganz wun­der­bar, dass bei EDE­KA Köh­ler die begehr­ten Kle­be­bild­chen eben­falls zu fin­den sind.

Knall­har­te Tausch­ge­schäf­te

“Was krie­ge ich von dir für mei­nen Jude Bel­ling­ham?”
“Ich wür­de dir einen Cris­tia­no Ronal­do, einen Tho­mas Mül­ler und einen Antoine Griez­mann geben!”
“Okay, 3 zu 1 ist zwar Wucher, aber den brau­che ich drin­gend noch. Deal!”

Wenn in Ihrem Umfeld der­ar­ti­ge Gesprä­che geführt wer­den, kön­nen Sie sich sicher sein, dass hier mit har­ten Ban­da­gen gekämpft wird. Der Rie­sen­sta­pel dop­pelt gesam­mel­ter Sti­cker muss mög­lichst gewinn­brin­gend getauscht wer­den. Der Akti­en­han­del an der Bör­se wird da gewiss des Öfte­ren locker in den Schat­ten gestellt. Denn hier wer­den die ech­ten Wer­te gehan­delt. Oder hät­ten Sie gewusst, dass, wer heu­te ein Album kom­plett ver­voll­stän­di­gen will, im Schnitt einen drei­stel­li­gen Betrag inves­tie­ren muss? Eine Anla­ge, die sich durch­aus aus­zah­len kann, wenn man lan­ge genug war­tet.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, EM 2024, Fußball, Sammelheft, Stickeralbum, Panini. Topps, Das Eckige muss ins Stickerheft, sammeln

Wie bei allen Samm­ler­stü­cken gilt dabei: Je älter das Stück ist, des­to höher ist der Wert. Natür­lich kommt es zudem auf den Zustand an. Im Inter­net wer­den Richt­wer­te für kom­plet­te Sam­mel­al­ben genannt, die durch­aus respekt­ein­flö­ßend sind. Wäh­rend ein vol­les Heft von der WM 2018 vor zwei Jah­ren noch lapi­da­re 50,- € wert war, so bekommt man für ein gut gepfleg­tes, voll­stän­di­ges Album der WM 1970 — glaubt man den Quel­len — ca. 12.000 €. Das Sam­mel­al­bum als Anla­ge für die Alters­vor­sor­ge? Hmmm…

War­um gibt es in die­sem Jahr kei­ne Pani­ni-Sti­cker mehr?

Bei der dies­jäh­ri­gen EM, die vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutsch­land statt­fin­den wird, wird es aller­dings kei­ne Kult-Pani­ni-Sti­cker mehr geben. Der Grund ist sim­pel. Bereits seit April 2022 stand fest, dass der us-ame­ri­ka­ni­sche Her­stel­ler Topps den Zuschlag für das Sti­cker­al­bum der EM 2024 und der EM 2028 erhal­ten hat. Bei vie­len Sam­mel-Fans hat das für Kri­tik gesorgt. Denn eini­ge Stars feh­len im aktu­el­len Heft. Bei­spiels­wei­se sind Frank­reichs Kyli­an Mbap­pé und DFB-Tor­hü­ter Manu­el Neu­er nicht dabei. Tat­säch­lich hängt das mit den Bild­rech­ten zusam­men, deren Ver­ga­be sich im Hin­ter­grund ziem­lich kom­pli­ziert gestal­tet hat.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, EM 2024, Fußball, Sammelheft, Stickeralbum, Panini. Topps, Das Eckige muss ins Stickerheft, sammeln

Wir zu Hau­se haben uns dar­auf geei­nigt, dass das für uns kein ent­schei­den­des Con­tra-Argu­ment sein wird. Denn schließ­lich geht es um die­ses abso­lu­te Glücks­ge­fühl, das man emp­fin­det, wenn beim Öff­nen der Tüt­chen tat­säch­lich aus­ge­rech­net die­ser EINE Sti­cker zum Vor­schein kommt, den man so drin­gend noch gebraucht hat. Oder man mit der Gewiss­heit eines Sie­gers vom Tau­schen zurück­kehrt, da man heu­te wirk­lich ein gutes “Geschäft” gemacht hat. Das ist im Grun­de unbe­zahl­bar.

EDE­KA Köh­ler beglei­tet die EM auch kuli­na­risch!

Natür­lich tun wir dies! Schließ­lich sind wir dar­in Meis­ter unse­res Fachs. Des­halb ver­spre­chen wir Ihnen auch, dass auf die­ses aus­ge­spro­che­ne “Non-Food-The­ma” in den kom­men­den Wochen ech­te kuli­na­ri­sche Fuß­ball-Per­len auf Sie war­ten wer­den. Und dann wird es nicht mehr hei­ßen: Das Ecki­ge muss ins Sti­cker­heft. Viel­mehr lau­tet das Mot­to dann: Das Lecke­re muss aufs Run­de — zum Bei­spiel auf den Grill. Und wäh­rend die Holz­koh­le durch­glüht, kann ja fix noch ein­mal der ein oder ande­re Sti­cker getauscht wer­den. In die­sem Sin­ne wün­schen wir Ihnen einen span­nen­den und köst­li­chen Fuß­ball­som­mer.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person