Karriere & Ausbildung
Werde jetzt Teil
unseres Teams

Offene Stellen

Verkäufer/Mitarbeiter (m/w/d)
- in Voll- und Teilzeit (25 bis 40 Std./Woche)
- verschiedene Abteilungen
Fachverkäufer/Quereinsteiger (m/w/d) Bedienungsbereich
- in Voll- und Teilzeit (25 bis 40 Std./Woche)
Laufbahn
Laufbahn Frische
Bilden Sie gemeinsam mit uns kompetente Frischespezis aus.
Durch diese spannende Kombination der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit einer IHK-zertifizierten Zusatzqualifikation zu Frischespezialist:innen wird der Fokus auf die Frischebereiche gelegt. Wir bilden Ihre Auszubildenden zu absoluten Fachleuten in den verschiedenen frischerelevanten Warenbereichen aus. Zu den Ausbildungsinhalten gehören neben der Bedienung, der Beratung und dem Umgang mit Kund:innen in den Frischebereichen auch Marketingstrategien und Warenpräsentation sowie die Verkostung und Zubereitung von Lebensmitteln. Die Ausbildung bietet eine enge Verzahnung von praktischen und theoretischen Inhalten, sodass die Auszubildenden während der drei Jahre bei uns zu wirklichen Beratungsprofis werden.Anforderungsprofil
- Freude am Kontakt mit Kund:innen und am Umgang mit frischen Lebensmitteln
- gutes Ausdrucksvermögen
- rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent
- kreatives und selbstständiges Arbeiten
Details und Termine
- Start: 1. August/1. September ( je nach Ausbildungsbeginn in der Region)
- Dauer: 3 Jahre – Ausbildung mit Schwerpunkt in den Frischebereichen: Fleisch/Wurst, O&G, Käse/Feinkost sowie als Wahlmodule Fisch, MoPro, Wein/Spirituosen und Brot/Backwaren
- zusätzliche service- und frischeorientierte Seminare (5 Seminarblöcke; i. d. R. Montag bis Donnerstag, im Rahmen der Prüfungsvorbereitung bis Freitag)
- Fokus auf Beratung und Verkauf
- offizieller IHK-Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Zusatzqualifikation mit Zertifikat: Frischespezialist (m/w/d) der IHK Köln
Ermöglichen Sie jungen Bedientalenten einen guten Start auf dem Weg zur Führungskraft.
Nutzen Sie die Möglichkeit gezielter Talentförderung und schärfen Sie dabei gleichzeitig das Profil Ihrer Frischebereiche. Die Fortbildung ist speziell an die Anforderungen im Bedienbereich Ihrer Märkte angepasst und ermöglicht eine qualifizierte Fortbildung Ihrer Mitarbeitenden. Die Vertiefung von achkenntnissen, Kundenorientierung, ein erster Aufbau von Führungskompetenz und Verantwortungsübernahme sind Kernziele, die mit diesem Programm verfolgt werden. Die erfolgreiche Teilnahme ermöglicht es Ihren Nachwuchskräften, einen wichtigen Schritt zur Führungskraft im Bedienbereich zu machen und damit zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel (z. B. Fachverkäufer (m/w/d), Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Frischespezialist (m/w/d) oder Fleischer (m/w/d))
- gute/sehr gute Leistungen im Bedienbereich
- starke Frische- und Kund:innenorientierung
- kaufmännisches Denkvermögen
- persönliche Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Teilnahme an einem 4-tägigen Aufbauseminar
Details und Termine
- Start: 1. April
- Dauer: 12 Monate (rund 20 Seminartage zzgl. Abschlussprüfung)
- praktische Fortbildung in den verschiedenen Bedienbereichen (Fleisch, Wurst, Käse, ggf. Fisch, Brot und Backwaren)
- Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat
- Gebühr für das Aufbauseminar: 300 € (im Einzelzimmer)
- über weitere eventuell anfallende Gebühren informiert Die Broschüre und die Bewer- die Schulungsabteilung der Region
Bilden Sie mit uns gemeinsam Ihre Führungskräfte Bedienung aus.
Auf dem Weg zur Leitung des Bedienbereichs bzw. des gesamten Frischebereichs
Ihres Marktes unterstützen wir Ihre Nachwuchsführungskraft mit praxisorientierten
Seminaren, in denen Führungsqualitäten, unternehmerisches
Denken und die persönliche Entwicklung zur Führungskraft gefördert werden.
Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis sowie die Arbeit an konkreten Projekten
ermöglicht es Ihren Nachwuchskräften, die erworbenen Fähigkeiten
und Kenntnisse zeitnah und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Ein enormer Zugewinn über die Inhalte dieser Fortbildung.
Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel
(z. B. Fleischer (m/w/d), Fachverkäufer (m/w/d) oder Frischespezialist (m/w/d)) - Abschluss des JAP Bedienung mit mind. 75 Punkten oder
- langjährige Berufserfahrung im Bedienbereich
- Führungserfahrung im Bedienbereich
- Potenzial und Wille Verantwortung auszubauen
Details und Termine
- Start: 1. April
- Dauer: 12 Monate (rund 20 Seminartage zzgl. Abschlussprüfung)
- praktische Fortbildung in den verschiedenen Bedienbereichen
(Fleisch, Wurst, Käse, ggf. Fisch, Brot und Backwaren) - Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat
- Gebühr für das Aufbauseminar: 300 € (im Einzelzimmer)
- über weitere eventuell anfallende Gebühren informiert
Die Broschüre und die Bewer- die Schulungsabteilung der Region
Laufbahn Markt
Schaffen Sie für Ihre Nachwuchskräfte eine solide Basis für weitere Karriereschritte.
Diese dreiteilige Fortbildungsreihe bietet die Möglichkeit, einzelhandelsrelevante Grundlagen für die Übernahme weiterer Verantwortungsbereiche zu erlangen, zu festigen und zu vertiefen. Im Qualifix vermitteln wir den Teilnehmenden einen bunten Strauß an Werkzeugen für den Berufsalltag und machen Ihre motivierten Mitarbeitenden dafür fit, zukünftig die Führungskräfte zu unterstützen und zu entlasten. Fördern Sie gemeinsam mit uns junge Talente und Berufseinsteigende sowie wissbegierige Quereinsteigende und öffnen Sie ihnen die Türen für weiterführende Fortbildungsprogramme.Anforderungsprofil
- Engagement auf der Fläche oder im Bedienbereich
- Interesse am Handel, Lust auf neues Wissen und/oder Vertiefungen
- insbesondere auch für neue und quer eingestiegene Mitarbeiter:innen geeignet
Details und Termine
- 3 Blockseminare à 3 Tage
- Einführung in die Themen: Kund:innenorientierte Kommunikation, Verkaufsförderung, Betriebswirtschaftliches Basiswissen und Grundlagen der Arbeitsorganisation
- Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat im 3. Seminarblock
- Seminargebühr: 1.140 € (im Einzelzimmer; inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen)
Ermöglichen Sie jungen Talenten einen guten Start auf dem Weg zur Führungskraft.
Das traditionsreichste Programm der Juniorengruppe spricht sowohl erfolgreiche Absolvent:innen einer kaufmännischen Ausbildung als auch Mitarbeitende mit mehrjähriger Berufserfahrung an, die Sie gezielt für Führungsaufgaben im Markt fördern wollen. Zu den Kernthemen gehören Betriebswirtschaft (z. B. Leistungsmessziffern, Personalplanung, Arbeitsrecht), Absatzförderung (wie Sortiment und Organisation im Markt) und die Grundlagen der Mitarbeitendenführung. Um einen ständigen Transfer zwischen Theorie und Praxis zu gewährleisten, bereiten die Teilnehmer:innen die Seminare durch die gezielte Bearbeitung von Praxisaufgaben im eigenen Markt vor. So sammeln Ihre Nachwuchskräfte erste Erfahrungen mit Führungsaufgaben und schaffen das ideale Fundament für neue Verantwortungsbereiche.Anforderungsprofil
- kaufmännische Berufsausbildung mit gutem Abschluss
- Leistungsträger:in im Markt
- kaufmännisches Denkvermögen, umfassende Produkt- und Sortimentskenntnisse
- persönliche Verantwortungsbereitschaft
- Teilnahme an einem 4-tägigen Aufbauseminar
Details und Termine
- Start: 1. Oktober (für die Regionen Nord, Rhein-Ruhr und Südwest zusätzlich 1. April)
- Dauer: 12 Monate (rund 18 Seminartage zzgl. Abschlussprüfung)
- praktische Fortbildung in unterschiedlichen Abteilungen
- Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat
- Gebühr für das Aufbauseminar: 300 € (im Einzelzimmer)
- über weitere eventuell anfallende Gebühren informiert die Schulungsabteilung der Region
Begleiten Sie Ihre Führungskraft auf dem Weg zur Marktleitung.
Das klassische Programm zur Führungskräftequalifizierung knüpft optimal an das im Junioren-Aufstiegsprogramm erlangte Wissen an und trainiert Ihre Nachwuchskräfte für weitere umfangreiche Führungsaufgaben. Dabei forcieren wir die Kernthemen Absatz, Organisation, Führung und Personalmanagement sowie betriebswirtschaftliche Unternehmensführung. Durch eine aktive Auseinandersetzung mit betrieblichen Abläufen, insbesondere im Rahmen von durchgeführten Praxisprojekten, wird die Führungspersönlichkeit gestärkt und das eigenverantwortliche Handeln gefördert. Darüber hinaus bieten wir die Plattform, überregionale Netzwerke zu bilden und somit vom gegenseitigen Austausch zu profitieren. Absolvent:innen des Programms sind fähig, leitende Positionen und Mitarbeitendenverantwortung zu übernehmen und ihr unternehmerisches Denken praktisch anzuwenden.Anforderungsprofil
- sehr gute betriebliche Leistungen
- erfolgreicher Abschluss des JAPs (mind. 75 Punkte)
- oder langjährige Erfahrung in der Praxis
- überdurchschnittliches Engagement
- persönliche Reife und sicheres Auftreten
- Potenzial und Wille, Führungsverantwortung auszubauen
Details und Termine
- Start: 1. Oktober
- Dauer: 28 Monate (12 Seminarblöcke inkl. Abschluss, i. d. R. Montag bis Donnerstag)
- Nachweise: EDEKA-internes Abschlusszertifikat, Ausbildereignung (IHK) (m/w/d), Sachkundenachweis für frei verkäufliche Arzneimittel (IHK) und Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L)
- Martkbesichtigungen und Gespräche mit Fachexpert:innen
- Programmgebühr: 250 €/Monat (290 € im Einzelzimmer) inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen
Bieten Sie engagierten und leistungsstarken jungen Menschen eine besondere Chance.
Mit dieser kombinierten Aus- und Fortbildung ermöglichen Sie Ihren motivierten und qualifizierten Bewerber:innen in kürzester Zeit zwei Abschlüsse. In nur drei Jahren absolvieren die jungen Menschen erst den Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und erlangen dann den Abschluss zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d). Dieses Programm bietet Abiturient:innen eine interessante Alternative zum Studium. Das notwendige theoretische Wissen erwerben die Teilnehmer: innen an der food akademie in Neuwied. Darüber hinaus besuchen sie keine Berufsschule. So wird Schulabsolventen mit Abitur gezielt der Weg zu einer erfolgreichen Karriere als Nachwuchsführungskraft geebnet.Anforderungsprofil
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an einer Ausbildung mit starker Praxisorientierung und der Wunsch, früh Verantwortung zu übernehmen
- kommunikationsstarkes Auftreten
- schnelle Auffassungsgabe
Details und Termine
- Start: 1. August
- Dauer: 36 Monate (17 Blockseminare à 5 Tagen zzgl. Abschlussprüfung)
- 2 Abschlüsse: nach 18 Monaten Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und nach weiteren 18 Monaten Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d)
- Programmgebühr: 330 €/Monat (inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen) zzgl. Prüfungsgebühr
Laufbahn
Praxis trifft Studium
Begleiten Sie Ihr Nachwuchstalent auf dem Weg ins mittlere Management.
Das von der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) zertifizierte Programm qualifiziert Ihre talentierten Nachwuchskräfte in den Handlungsfeldern Beschaffung und Logistik, Handelsmarketing, Führung und Personalmanagement, Unternehmensführung und -steuerung sowie Vertriebssteuerung. Die auf die Bedürfnisse von EDEKA zugeschnittenen Seminare bieten außerdem eine ideale Plattform für den vertriebsschienenübergreifenden Austausch und den innovativen Ideenreichtum Ihrer Führungskraft von morgen. Ein anspruchsvolles Programm für Teilnehmer:innen aus allen Bereichen des EDEKA-Verbunds.
Anforderungsprofil
- sehr gute betriebliche Leistungen
- erfolgreicher Abschluss des JAPs (mind. 81 Punkte) oder langjährige Berufserfahrung
- Interesse für theoretische Konzepte und fachliches Hintergrundwissen
- persönliche Reife und sicheres Auftreten
- Potenzial und Wille, Führungsaufgaben auszubauen
Details und Termine
- Start: 1. Oktober
- Dauer: 28 Monate
- (14 Seminarblöcke zzgl. mündlicher Abschlussprüfung; i. d. R. Montag bis Freitag)
- Nachweise: Handelsfachwirt (ADG) (m/w/d)
- und Ausbildereignung (IHK) (m/w/d)
- Programmgebühr: 320 €/Monat (im Einzelzimmer)
- inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen, zzgl. Prüfungsgebühr
Ausbildung bei EDEKA Köhler

„Verantwortung zu tragen, bedeutet, Vertrauen zu genießen.“
Damian Sibbersen, Auszubildender im ersten Jahr bei EDEKA Köhler, spricht über Verantwortung, Vertrauen und Abwechslung. Klingt sehr spannend!