Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, vegan, vegane Ernährung, Prinzenrolle, Nutella, vegetarisch, pflanzliche Ernährung

Ganz nor­mal vegan!

Na klar, eine vege­ta­ri­sche oder gar vega­ne Ernäh­rung ist heut­zu­ta­ge alles ande­re als ein “kun­li­na­ri­scher Auf­re­ger”. Kaum noch eine Spei­se­kar­te in seriö­sen Restau­rants, die ohne pflanz­li­che Gerich­te aus­kommt. Ein­fach des­halb, weil die Nach­fra­ge enorm gestie­gen ist. Und auch ein Blick ins Sor­ti­ment unse­res Mark­tes offen­bart: Eine vega­ne Ernäh­rung bie­tet längst eine brei­te Viel­falt an Genuss und Abwechs­lung. Und trotz­dem umweht das Gan­ze immer noch ein gewis­ser Hauch von Anders­ar­tig­keit. Die “gän­gi­gen” Mar­ken­pro­duk­te, die man zum Bei­spiel aus der Kind­heit kennt, als man noch so ziem­lich “alles” geges­sen hat, sind in der Regel nicht vegan. Und wir wet­ten, dass die eine oder der ande­re nach wie vor etwas weh­mü­tig am Regal vor­bei­zieht und sich denkt: So eine Nutel­la-Bröt­chen-Sau­se wäre echt mal wie­der was Fei­nes. Ob´s am Zeit­geist liegt oder der Erkennt­nis, dass immer mehr Men­schen grund­sätz­lich ein­fach die Aus­wahl haben möch­ten, die vega­ne Kom­po­nen­te in die eige­ne, bewuss­te Ernäh­rung zu inte­grie­ren, wis­sen wir nicht. Exem­pla­risch an zwei Klas­si­kern möch­ten wir hier und heu­te aber ein­mal auf­zei­gen: Vegan geht auch ganz nor­mal! Zum Bei­spiel mit Prin­zen­rol­le und tat­säch­lich auch Nutel­la! Yeah!

Prin­zen­rol­le ab sofort vegan!

Zwei knusp­rig geba­cke­ne Kek­se und dazwi­schen eine lecke­re Scho­ko­creme – für vie­le Veganer:innen ein Kind­heits­es­sen, auf das sie die letz­ten Jah­re ver­zich­ten muss­ten. Doch die Gerüch­te, die in den letz­ten Tagen auf Social Media kur­sier­ten, wur­den nun vom Her­stel­ler offi­zi­ell bestä­tigt: Ja, die Prin­zen­rol­le ist künf­tig vegan. »Nach­hal­tig­keit steht im Mit­tel­punkt unse­rer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie« erklärt eine Pres­se­spre­che­rin von »Gries­son – de Beu­ke­l­aer« gegen­über dem Genuss-Medi­um Fal­staff. Als Fami­li­en­un­ter­neh­men sei man über­zeugt, dass es sinn­voll ist, stär­ker auf pflan­zen­ba­sier­te Ernäh­rung zu set­zen. »Auf die­sem Weg arbei­ten wir an der stän­di­gen Ver­bes­se­rung unse­ren Rezep­tu­ren und legen dabei den Fokus immer auf den Geschmack und die Qua­li­tät unse­rer Pro­duk­te. Prin­zen Rol­le Scho­ko pro­du­zie­ren wir seit kur­zem mit rein pflanz­li­cher Rezep­tur und lie­fern die Pro­duk­te an den Han­del aus.«

Die Scho­ko­la­den­creme in der Mit­te wird dem­nach jetzt mit Zart­bit­ter­scho­ko­la­de statt Voll­milch­scho­ko­la­de zube­rei­tet. Auch ande­re tie­ri­sche Inhalts­stof­fe wie Mager­milch­pul­ver, But­terrein­fett und Mol­ke­rei­zeug­nis­se sei­en durch pflanz­li­che Alter­na­ti­ven wie Erb­sen­pro­te­in ersetzt wor­den.

Nutel­la Plant based — grü­ner Deckel, nahe­zu iden­ti­scher Geschmack!

Fer­re­ro bleibt beim Design der vega­nen Nutel­la dem Ori­gi­nal treu: Das Glas ist gewohnt bau­chig, nur der Deckel ist grün statt weiß. Neu sind eini­ge der Zuta­ten: Kicher­erb­sen und Reis­si­rup erset­zen das Milch­pul­ver. Aber wie schmeckt sie denn nun, die vega­ne Vari­an­te? Kann Nutel­la ohne Milch­pul­ver mit dem Ori­gi­nal mit­hal­ten? Der ers­te Bis­sen über­rascht: Die vega­ne Nutel­la ist nur leicht dunk­ler, Geruch und Tex­tur sind prak­tisch iden­tisch mit dem Ori­gi­nal. Die Cre­mig­keit bleibt unver­än­dert. Ihr Hasel­nuss­ge­schmack ist mini­mal inten­si­ver, und sie schmeckt etwas weni­ger süß – ein Plus­punkt, wenn man es nicht ganz so zuck­rig mag. Das Fazit: Die vega­ne Vari­an­te steht der her­kömm­li­chen Nutel­la geschmack­lich in nichts nach. Wer den ita­lie­ni­schen Brot­auf­strich zum Früh­stück mag, kann gut auf die pflanz­li­che Ver­si­on umstei­gen. Das Milch­pul­ver braucht es – wie sich zeigt – nicht.

Wir von EDE­KA Köh­ler glau­ben, dass die­se Ent­wick­lun­gen genau in die rich­ti­ge Rich­tung gehen. Ernäh­rung, und spe­zi­ell der Genuss, soll­ten nie­mals einen dog­ma­ti­schen Über­bau haben. Moder­ne Ernäh­rung beginnt dort, wo Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher die Wahl haben, eigen­stän­dig zu ent­schei­den, wel­che Kom­po­nen­ten sie tag­täg­lich in ihre Ernäh­rung inte­grie­ren möch­ten. Kam­pa­gnen wie ein “Vega­nu­ary” kön­nen span­nen­de Ein­bli­cke lie­fern und Moti­va­ti­on schaf­fen, ein­mal über gewohn­te, viel­leicht sogar ein­ge­fah­re­ne, Ernäh­rungs­wei­sen nach­zu­den­ken. Vega­ne oder vege­ta­ri­sche Lecke­rei­en als berei­chern­de Ergän­zung im “Pool der Köst­lich­kei­ten” zu ent­de­cken, dazu laden wir Sie recht herz­lich ein. Ger­ne bera­ten wir Sie auch in den ein­zel­nen Abtei­lun­gen unse­res Mark­tes.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, vegan, vegane Ernährung, Prinzenrolle, Nutella, vegetarisch, pflanzliche Ernährung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert