Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Ostereier, Eier, Reste von Ostern, Eiersalat, Nuss-Nougat-Creme

Wir haben ein Herz für Oster­ei­er!

Ostern ist vor­bei – und Sie haben noch bunt­be­mal­te Oster­ei­er übrig und jede Men­ge Scho­ko­la­den­ei­er? Die Wahr­schein­lich­keit dürf­te groß sein, schließ­lich wer­den jedes Jahr zusätz­lich zu den ca. 230 Mil­lio­nen in Deutsch­land her­ge­stell­ten Scho­ko-Oster­ha­sen noch mil­lio­nen­fach Scho­ko­ei­er gekauft. Hin­zu kommt noch ein­mal die nahe­zu glei­che Men­ge an Hüh­ner­ei­ern (ca. 240 Mil­lio­nen). Kein Wun­der also, dass in der Zeit nach Ostern noch jede Men­ge lecke­re Ova­le übrig sind, die man mit etwas Krea­ti­vi­tät wun­der­bar wei­ter­ver­ar­bei­ten kann. Wie wäre es jetzt also mit einem köst­li­chen Eier­sa­lat mit Kres­se oder selbst­ge­mach­tem Brot­auf­strich aus ein­ge­schmol­ze­nen Scho­ko­ei­ern? Klingt gut? Schmeckt bes­ser! Ver­spro­chen!

Eier­sa­lat mit Kres­se

Unser Eier­sa­lat für vier Per­so­nen ist schnell gemacht: Eier, Mayon­nai­se, Salz und Pfef­fer – mehr brau­chen Sie nicht. Mit gerie­be­nem Apfel, Erb­sen oder mit schar­fem Cur­ry kön­nen Sie Ihren Eier­sa­lat nach Belie­ben vari­ie­ren.

Für die Sau­ce:

  • 60 g Joghurt
  • 60 g Mayon­nai­se
  • 1 EL Essig
  • Salz
  • Pfef­fer

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Ostereier, Eier, Reste von Ostern, Eiersalat, Nuss-Nougat-Creme

Für den Salat:

  • 6 Eier
  • 80 g Früh­lings­zwie­beln
  • etwas Dill
  • etwas Kres­se

  1. Eier in kochen­dem Was­ser 10 Minu­ten hart kochen, kalt abschre­cken, abküh­len las­sen, pel­len und wür­feln. Früh­lings­zwie­beln put­zen und in fei­ne Rin­ge schnei­den.
  2. Für die Sau­ce Joghurt mit Mayon­nai­se und Essig in einer ent­spre­chend gro­ßen Schüs­sel glat­trüh­ren. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.
  3. Eier, Früh­lings­zwie­beln dazu­ge­ben und Dill ein­streu­en. Kres­se mit einer Sche­re vom Beet schnei­den und in die Schüs­sel geben. Alles vor­sich­tig unter­mi­schen.
  4. Nach Belie­ben mit Kres­se gar­nie­ren.

Nuss-Nou­gat-Creme

Gibt es eigent­lich auch Nuss-Nou­gat-Creme ohne Palm­öl? Ja, hier: Die­ser Rezept­vor­schlag für sechs Por­tio­nen wird mit fri­scher Milch, guter But­ter, ech­ter Scho­ko­la­de (wahl­wei­se aus Scho­ko­ei­ern) und fei­nen Hasel­nüs­sen zube­rei­tet. Schön scho­ko­la­dig und unwi­der­steh­lich lecker!

  • 150 ml Milch
  • 120 g Zucker
  • 1 Packung Vanil­le­zu­cker
  • 80 g But­ter
  • 100 g Scho­ko­la­de, Voll­milch
  • 50 g Zart­bit­ter­scho­ko­la­de
  • WAHL­WEI­SE 150 g Oster­ei­er aus Scho­ko­la­de
  • 100 g gemah­le­ne Hasel­nüs­se

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Ostereier, Eier, Reste von Ostern, Eiersalat, Nuss-Nougat-Creme

  • Milch, Zucker und Vanil­le­zu­cker in einen Topf geben und zusam­men auf­ko­chen.
  • But­ter hin­zu­fü­gen und schmel­zen las­sen. Dann Scho­ko­la­de hin­zu­fü­gen und eben­falls schmel­zen las­sen.
  • Zuletzt die gemah­le­nen Hasel­nüs­se unter­rüh­ren.
  • Creme in ein ver­schließ­ba­res Glas fül­len und abküh­len las­sen. Beim Abküh­len wird die selbst­ge­mach­te Nuss-Nou­gat-Creme fes­ter.

Sen­sa­tio­nell, die­ser Schicht­sa­lat

Ein Schicht­sa­lat ist ein Hoch­stap­ler im bes­ten Sin­ne: Kom­po­nie­ren Sie kna­cki­ges Gemü­se mit fri­schem Obst und pikan­ten Zuta­ten wie dün­nen Schei­ben Schin­ken eta­gen­wei­se zu einem ech­ten Blick­fang, der auch noch aus­ge­spro­chen lecker schmeckt. Für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 1/2 Glas Sel­le­rie­sa­lat
  • 1/2 Dose Mais
  • 1/2 Dose fri­sches Ana­nas­frucht­fleisch
  • 3 Eier
  • 200 g gekoch­ten Schin­ken
  • 1 klei­nen Apfel
  • 1/2 klei­ne Stan­ge Lauch
  • 250 g Mayon­nai­se, (4,9 %, max. 10 % Fett)
  • 150 g fett­ar­men Joghurt
  • Salz & Pfef­fer

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Ostereier, Eier, Reste von Ostern, Eiersalat, Nuss-Nougat-Creme

  1. Sel­le­rie, Mais und Ana­nas jeweils in ein Sieb geben und gut abtrop­fen las­sen. Eier hart kochen, abküh­len las­sen, pel­len und klein schnei­den. Schin­ken in klei­ne Wür­fel schnei­den. Äpfel schä­len, hal­bie­ren, Kern­ge­häu­se ent­fer­nen und das Frucht­fleisch in klei­ne Wür­fel schnei­den.
  2. Lauch längs hal­bie­ren, put­zen, gründ­lich waschen, dann in fei­ne Rin­ge schnei­den, in gesal­ze­nem Was­ser eine Minu­te blan­chie­ren, in Eis­was­ser abschre­cken und gut abtrop­fen las­sen.
  3. Alle die­se Zuta­ten schicht­wei­se in 4 Glä­ser fül­len. Salat­creme mit dem Joghurt, Salz und Pfef­fer ver­rüh­ren. Die Sau­ce über den Salat geben und zuge­deckt 24 Stun­den an einem küh­len Ort zie­hen las­sen.

In die­sem Zusam­men­hang gut zu wis­sen: Wie lan­ge sind Eier eigent­lich halt­bar?

Die Halt­bar­keit ist von der Tem­pe­ra­tur abhän­gig. Wer­den die gan­zen Eier bei 2 bis 6 Grad Cel­si­us auf­be­wahrt, sind die­se vier bis sechs Wochen halt­bar, bei einer höhe­ren Kühl­schrank­tem­pe­ra­tur ver­kürzt sich die Halt­bar­keit.

Hart gekoch­te Eier sind bei 2 bis 6 Grad Cel­si­us 14 Tage halt­bar.

Das Abschre­cken der Eier ver­kürzt die Halt­bar­keit, denn durch den Tem­pe­ra­tur­un­ter­schied kön­nen Ris­se in der Scha­le ent­ste­hen und Mikro­or­ga­nis­men kön­nen ein­drin­gen. Eier, deren Scha­le beschä­digt ist, soll­ten Sie sofort ver­brau­chen und nur für durch­er­hitz­te Spei­sen ver­wen­den.

Wir wün­schen einen guten Appe­tit beim Oster­ei­er-Res­te­fest!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert