An heißen Tagen wie diesen, wächst der Appetit auf leichte, gesunde Gerichte. Wenn´s also rund laufen soll, sind Summer Rolls genau das Richtige. Diese vietnamesische Delikatesse, auch bekannt als Gỏi cuốn, hat sich längst über die Grenzen Asiens hinaus einen Platz in der internationalen Küche erobert – und das völlig zu Recht.
Don´t call it Frühlingsrolle!
Im Gegensatz zu ihren frittierten Verwandten, den Frühlingsrollen (Chả giò), sind Summer Rolls frisch, ungegart und voller knackiger Zutaten. Sie bestehen traditionell aus Reispapier, das mit einer bunten Mischung aus frischen Kräutern, Reisnudeln, knackigem Gemüse und meist Garnelen oder Schweinefleisch gefüllt wird. Dabei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt: Auch vegane Varianten mit Tofu oder Mango erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das Reispapier selbst ist nahezu geschmacksneutral, was die Aromen der Füllung wunderbar zur Geltung bringt. Serviert werden Summer Rolls meist mit einem aromatischen Dip – von süß-scharfer Chilisauce bis hin zu cremiger Erdnusssauce.
Von Vietnam aus die kulinarische Welt erobert!
Die Wurzeln der Summer Rolls liegen in Vietnam, wo sie als leichte Vorspeise oder Snack gereicht werden. In der vietnamesischen Küche spielt die Balance der fünf Geschmackselemente – süß, sauer, salzig, bitter und umami – eine zentrale Rolle. Summer Rolls verkörpern diese Philosophie perfekt: Frische Kräuter wie Minze oder Thai-Basilikum liefern Bitternoten, die Sauce bringt Süße und Schärfe, während Reisnudeln und Proteine für Sättigung sorgen.

Die Zubereitung ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein gesellschaftliches: In Vietnam sitzt man oft gemeinsam am Tisch, rollt die Zutaten selbst ins Reispapier und genießt so ein interaktives, geselliges Essen.
Warum sind Summer Rolls so beliebt?
Der weltweite Trend zu gesunder, frischer und leichter Küche hat die Popularität von Summer Rolls enorm gesteigert. Sie sind glutenfrei, je nach Füllung vegan oder vegetarisch und eignen sich hervorragend für Meal Prep. Zudem sind sie optisch ein Highlight – die transparenten Rollen geben den Blick frei auf die bunten Zutaten im Inneren.
Ob als gesunder Snack, leichte Hauptspeise oder Hingucker auf dem Partybuffet – Summer Rolls sind vielseitig, lecker und machen Spaß beim Zubereiten.
Genusstipp: Klassische Summer Rolls mit Garnelen und Erdnusssauce
Zutaten für 8 Rollen:
- 8 Blätter Reispapier
- 100 g Reisnudeln (vermicelli)
- 200 g Garnelen (gekocht und geschält)
- 1 Möhre (in feine Streifen geschnitten)
- 1/2 Salatgurke (in Streifen)
- 1 Avocado (in Scheiben)
- 1 kleine Handvoll Minze
- 1 kleine Handvoll frischer Koriander
- Blattsalat (z. B. Römersalat oder Eichblattsalat)
Für die Erdnusssauce benötigen Sie:
- 2 EL Erdnussbutter (cremig)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Reisessig
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Etwas warmes Wasser zum Verdünnen
- Optional: ein Spritzer Limettensaft oder etwas Chili für Schärfe

Rock ´n Summer Roll:
- Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Gemüse vorbereiten: Alles in dünne Streifen schneiden, Kräuter waschen.
- Ein Blatt Reispapier für ca. 10–15 Sekunden in warmes Wasser tauchen, bis es weich ist. Auf ein feuchtes Küchenhandtuch legen.
- Eine kleine Menge der Zutaten mittig auf das Reispapier legen – zuerst Salat, dann Nudeln, Gemüse, Kräuter und zuletzt 2–3 Garnelen.
- Die Seiten des Reispapiers einklappen, dann von unten her aufrollen – ähnlich wie bei einem Wrap.
- Für die Sauce alle Zutaten gut verrühren. Die Konsistenz mit Wasser nach Wunsch anpassen.
- Rollen halbieren und mit der Sauce servieren.
Tipp: Summer Rolls schmecken frisch am besten, halten sich aber auch einige Stunden im Kühlschrank. Dafür die Rollen mit einem feuchten Tuch bedecken, damit das Reispapier nicht austrocknet.