Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Tinto de Verano, Sangria, Sommermixgetränk

Tin­to de Ver­ano — don´t call it San­gria!

Wer schon ein­mal durch die son­nen­durch­flu­te­ten Gas­sen Anda­lu­si­ens geschlen­dert ist, hat ihn garan­tiert schon in der Hand gehabt – den Tin­to de Ver­ano. Ein herr­lich leich­tes, sprit­zi­ges Getränk auf Rot­wein­ba­sis, das sei­nem Namen („Som­mer­rot­wein“) alle Ehre macht. Was vie­le Tou­ris­ten am Mit­tel­meer für eine Art San­gria hal­ten, ist in Wahr­heit ein eigen­stän­di­ges, tra­di­ti­ons­rei­ches Getränk mit span­nen­der Geschich­te – und ganz eige­nem Cha­rak­ter.

Ein Schluck Geschich­te: Die Geburt des Tin­to de Ver­ano

Sei­ne Wur­zeln hat der Tin­to de Ver­ano in den 1920er-Jah­ren in Cór­do­ba, im Her­zen Anda­lu­si­ens. Der Legen­de nach hat­te ein fin­di­ger Wein­guts­be­sit­zer eine genia­le Idee: Er misch­te sei­nen kräf­ti­gen Rot­wein mit Gas­eo­sa, einer zitro­ni­gen Limo­na­de, um ein leich­te­res, erfri­schen­des Getränk für sei­ne Gäs­te zu ser­vie­ren – ide­al für die drü­ckend hei­ßen Som­mer­mo­na­te. Die Krea­ti­on war ein vol­ler Erfolg, ver­brei­te­te sich rasend schnell und wur­de schon bald in ganz Spa­ni­en zum Som­mer­klas­si­ker.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Tinto de Verano, Sangria, Sommermixgetränk

Was steckt drin?

Der typi­sche Tin­to besteht aus Rot­wein und Zitro­nen­li­mo­na­de – im klas­si­schen Fall einer Gas­eo­sa, also einer leicht süßen, zitro­ni­gen Brau­se mit fei­ner Koh­len­säu­re. Doch auch Zitro­nen­li­mo oder Soda­was­ser mit einem Sprit­zer fri­schem Zitro­nen­saft funk­tio­nie­ren her­vor­ra­gend.

Unser spe­zi­el­ler Tin­to de Ver­ano hier im Markt bringt ein beson­ders fruch­ti­ges Aro­ma mit:

  • Duft nach rei­fen Kir­schen, ver­fei­nert mit einem Hauch Pfir­sich und Oran­gen­scha­le
  • Am Gau­men typisch Bobal-Trau­be: rote Johan­nis­bee­ren, Zitrus­fri­sche und eine aus­ge­wo­ge­ne, leben­di­ge Säu­re
  • Frisch, leicht und trink­freu­dig – per­fekt für jede Tages- und Nacht­zeit, ob pur, als Ape­ri­tif oder als Teil eines Cock­tails

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Tinto de Verano, Sangria, Sommermixgetränk

Tin­to de Ver­ano vs. San­gria – zwei Geträn­ke, zwei Wel­ten

Oft wird Tin­to de Ver­ano mit San­gria ver­wech­selt – dabei unter­schei­den sich die bei­den Geträn­ke deut­lich in Zube­rei­tung, Geschmack und Cha­rak­ter.

San­gria ist in der Regel eine üppi­ge Mischung aus Rot­wein, Frucht­säf­ten, fri­schen Obst­stü­cken und oft auch einem Schuss Hoch­pro­zen­ti­gem wie Bran­dy oder Likör. Sie wird meist vor­be­rei­tet, zieht meh­re­re Stun­den im Kühl­schrank und eig­net sich beson­ders für gesel­li­ge Run­den oder Par­tys.

Tin­to de Ver­ano hin­ge­gen ist die puris­ti­sche, all­tags­taug­li­che Alter­na­ti­ve. Er kommt ganz ohne zusätz­li­che Früch­te oder Spi­ri­tuo­sen aus und wird direkt vor dem Ser­vie­ren gemischt – unkom­pli­ziert, schnell und erfri­schend. Wäh­rend San­gria süßer und schwe­rer sein kann, punk­tet Tin­to de Ver­ano mit Leich­tig­keit und Aus­ge­wo­gen­heit – weni­ger Alko­hol, weni­ger Zucker, dafür mehr Fri­sche. Ein Getränk, das sich ide­al für hei­ße Tage eig­net, sei es als Ape­ri­tif, zum Essen oder ein­fach zwi­schen­durch.

Mix it up!

Cock­tail-Rezept: „Tin­to Spritz“ – der Som­mer­drink mit Pfiff

War­um den Tin­to nicht mal krea­tiv wei­ter­den­ken? Hier kommt ein sprit­zi­ger Som­mer-Cock­tail, der das klas­si­sche Getränk auf ein neu­es Level hebt – fruch­tig, herb und mit dem gewis­sen Extra. Je Glas benö­ti­gen Sie:

  • 100 ml Tin­to de Ver­ano (gut gekühlt)
  • 50 ml tro­cke­nen Pro­sec­co (wahl­wei­se Cava)
  • 20 ml Ape­rol
  • 1 Sprit­zer fri­schen Zitro­nen­saft
  • Eis­wür­fel
  • Oran­gen­ze­ste oder ‑schei­be zur Deko

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Tinto de Verano, Sangria, Sommermixgetränk

  1. Ein gro­ßes Wein­glas oder ein Tumb­ler mit Eis fül­len.
  2. Tin­to de Ver­ano, Ape­rol und Zitro­nen­saft hin­ein­ge­ben.
  3. Mit Cava oder Pro­sec­co auf­gie­ßen.
  4. Vor­sich­tig umrüh­ren und mit einer Oran­gen­ze­ste oder ‑schei­be gar­nie­ren.

Tipp: Für ein noch fruch­ti­ge­res Erleb­nis kann der Drink mit einem Zweig fri­scher Min­ze ser­viert wer­den.

Ob klas­sisch auf Eis oder als raf­fi­nier­ter Cock­tail – die­ser Drink ist der Inbe­griff spa­ni­scher Leich­tig­keit und Lebens­freu­de. Er beweist, dass ein gutes Som­mer­ge­tränk nicht kom­pli­ziert sein muss, um zu begeis­tern. Sei­ne fri­sche, aus­ge­wo­ge­ne Art macht ihn zum per­fek­ten Beglei­ter – zu Tapas, am Pool oder beim ent­spann­ten Son­nen­un­ter­gang auf dem Bal­kon.

Prost – oder wie man in Spa­ni­en sagt: ¡Salud!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

WHISKEY TASTING - Edeka Köhler