Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und sich das Laub in warmen Tönen färbt, beginnt die Hochsaison für eine Frucht, die oft unterschätzt wird: den Apfel. Dabei verdient dieses heimische Superfood deutlich mehr Aufmerksamkeit. Vor allem dann, wenn es frisch aus der Region stammt und mit viel Erfahrung und Herzblut angebaut wurde. Genau deshalb freuen wir uns bei EDEKA Köhler besonders über unsere enge Zusammenarbeit mit dem Obstbau Wedemeier aus Einbeck. Einem Familienbetrieb mit Tradition, Qualitätsbewusstsein und nachhaltiger Philosophie. Leckere Äpfel gibt´s dort natürlich auch!
Der Apfel – Alltagsfrucht mit Superkräften
Zugegeben, Äpfel sind das ganze Jahr über erhältlich. Doch ihre eigentliche Hauptsaison beginnt jetzt – im Herbst, wenn sie frisch von den Bäumen geerntet werden. Und das Beste: Äpfel schmecken nicht nur hervorragend, sie bieten auch eine Fülle gesundheitlicher Vorteile.
Ein Apfel enthält über 30 Vitamine sowie zahlreiche Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese unterstützen nicht nur das Immunsystem, sondern wirken auch entzündungshemmend und können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Ein natürlicher Snack also, der nicht nur lecker, sondern auch rundum gesund ist – und das ganz ohne schlechtes Gewissen.
Sortenvielfalt, die begeistert
Was den Apfel außerdem so besonders macht, ist seine Sortenvielfalt. Ob süß, säuerlich oder aromatisch – es gibt für jeden Geschmack die passende Sorte. Ob Elstar, Jonagold, Gala oder Boskoop: Äpfel lassen sich roh genießen, verarbeiten, backen oder entsaften – ein echtes Multitalent in der Küche und im Alltag.

Viele dieser Sorten beziehen wir direkt aus der Region – vom Obstbau Wedemeier aus Iber bei Einbeck.
Obstbau Wedemeier: Qualität und Nachhaltigkeit aus der Region
Seit über 80 Jahren baut die Familie Wedemeier in Iber – einem Ortsteil von Einbeck – Obst und Gemüse auf höchstem Niveau an. Heute wird der Betrieb bereits in vierter Generation von Sabrina Vogeler und Christian Wedemeier geführt – mit viel Erfahrung, Herzblut und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
„Von der Pflanzung bis zur Ernte begleiten wir unsere Kulturen mit viel Sorgfalt“, erzählen die beiden. Beim Anbau setzt der Betrieb auf integrierte Produktion – also auf das gezielte Zusammenspiel von Natur und moderner Landwirtschaft. Dabei werden unter anderem natürliche Nützlinge gefördert, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln so gering wie möglich zu halten. Ein Beispiel: Der Schädlingsbefall durch den Apfelblütenstecher wird im Frühjahr zunächst sorgfältig kontrolliert. Erst wenn eine Schwelle überschritten wird, wird über eine Maßnahme entschieden – ganz im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit Natur und Ressourcen.

Auch bei der Energieversorgung denkt Familie Wedemeier nachhaltig: Photovoltaikanlagen auf den Dächern liefern Strom für die modernen Kühlsysteme, während anfallendes Holz aus dem Obstbaumschnitt zu Hackschnitzeln verarbeitet und zur Beheizung der Arbeits- und Sozialräume genutzt wird. So entsteht ein geschlossener, effizienter Kreislauf – ökologisch durchdacht und konsequent umgesetzt.
Regionaler Genuss, der überzeugt
Bei einer im vorvergangenen Jahr veranstalteten Apfelverkostung in unserem Markt haben viele von Ihnen die Produkte des Obstbaus Wedemeier probiert – mit durchweg positivem Feedback. Geschmack, Frische und das regionale Konzept haben begeistert. Uns freut es sehr, dass dieser direkte Kontakt zwischen Erzeuger und Verbraucher so gut ankommt. Deshalb bauen wir unsere Kooperation mit dem Obsthof Wedemeier weiter aus – für noch mehr Regionalität, Qualität und Vertrauen.


