Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Antipasti, Kalamatos, Oliven, Cremes, Dips, Schafskäse

Anti­pas­ti von Kala­ma­tos: so schmeckt Vor­freu­de!

Wer hät­te gedacht, dass klei­ne Häpp­chen so beliebt sein kön­nen? Anti­pas­ti sind mehr als eine blo­ße Vor­spei­se – sie sind eine Ein­la­dung, sich Zeit zu neh­men, Viel­falt zu genie­ßen und den Gau­men auf das Kom­men­de ein­zu­stim­men. In Ita­li­en – und inzwi­schen auch weit dar­über hin­aus – sind Anti­pas­ti fes­ter Bestand­teil der Ess­kul­tur. Doch was steckt hin­ter die­sem Begriff, war­um lie­ben wir sie, und wie rei­hen sich die bei Ihnen, lie­be Kun­din­nen und Kun­den, so belieb­ten Anti­pas­ti von Kala­ma­tos in die­se Tra­di­ti­on ein?

War­um sind Anti­pas­ti so beliebt?

Anti­pas­ti (Sin­gu­lar: Anti­pas­to) kommt aus dem Ita­lie­ni­schen: „anti“ bedeu­tet hier „vor“ (lat. ante) und „pas­to“ heißt „Mahl­zeit“. Somit ist Anti­pas­to wört­lich „vor der Mahl­zeit“ – also eine Vor­spei­se. Ursprüng­lich dien­ten Anti­pas­ti vor allem dazu, den Appe­tit anzu­re­gen, ohne zu sät­ti­gen, und eine geschmack­li­che Ein­stim­mung auf die wei­te­ren Gän­ge zu lie­fern.

Der Reiz von Anti­pas­ti liegt in ihrer Viel­falt: Man kom­bi­niert far­ben­fro­hes Gemü­se, Oli­ven, Käse, mari­nier­te Pil­ze oder Arti­scho­cken, viel­leicht ein paar Schei­ben Auf­schnitt oder Fisch­häpp­chen. Jede Kom­po­nen­te bringt ihre eige­ne Tex­tur und ihren eige­nen Geschmack – sal­zig, säu­er­lich, herb, wür­zig. So ent­steht eine har­mo­ni­sche Vor­spei­sen­plat­te, bei der jedes Ele­ment eine Rol­le spielt und im Zusam­men­spiel begeis­tert. Außer­dem pas­sen Anti­pas­ti per­fekt zum gemein­sa­men Genuss: Man kann sie tei­len, pro­bie­ren, vari­ie­ren – sie eig­nen sich ide­al für gesel­li­ge Aben­de oder als Ein­stieg in ein mehr­gän­gi­ges Menü. Kein Wun­der, dass sie auch in Mit­tel­eu­ro­pa längst popu­lär gewor­den sind.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Antipasti, Kalamatos, Oliven, Cremes, Dips, Schafskäse

Her­kunft & Geschich­te der Anti­pas­ti

Die Idee von Vor­spei­sen vor dem Haupt­gang ist in vie­len Kul­tu­ren ver­brei­tet – in Ita­li­en hat sie jedoch eine beson­ders kla­re Aus­prä­gung. In der Renais­sance etwa war es üblich, Mahl­zei­ten mit klei­nen Gän­gen zu begin­nen, um Geschmack und Appe­tit zu ent­fal­ten.

Je nach Regi­on in Ita­li­en vari­ie­ren die Anti­pas­ti stark: In Nord­ita­li­en könn­ten Salu­mi (z. B. Pro­sci­ut­to, Sala­mi) und Käse domi­nie­ren, in der Küs­ten­re­gi­on eher mari­nier­ter Fisch oder Mee­res­früch­te, im Süden viel ein­ge­leg­tes Gemü­se. Mit der Aus­brei­tung der ita­lie­ni­schen Küche und dem gestie­ge­nen Inter­es­se an medi­ter­ra­nen Spe­zia­li­tä­ten fan­den Anti­pas­ti ihren Weg in Restau­rants, Fein­kost­lä­den und Super­markt­re­ga­le auch außer­halb Ita­li­ens – und so auch in Deutsch­land.

Kala­ma­tos: Grie­chisch inspi­riert – medi­ter­ra­ner Genuss! Exklu­siv bei uns im Markt zu fin­den!

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Antipasti, Kalamatos, Oliven, Cremes, Dips, Schafskäse

Auch wenn Anti­pas­ti typi­scher­wei­se ita­lie­nisch ver­an­kert sind, har­mo­nie­ren sie wun­der­bar mit Spe­zia­li­tä­ten aus ande­ren medi­ter­ra­nen Regio­nen – etwa Grie­chen­land. Die Kala­ma­tos Food GmbH hat sich auf tra­di­tio­nell grie­chi­sche Spe­zia­li­tä­ten spe­zia­li­siert und bringt mit sei­nem Sor­ti­ment eine grie­chi­sche Note in die Welt der Anti­pas­ti. Das Sor­ti­ment zeigt: Kala­ma­tos deckt vie­le klas­si­sche Ele­men­te einer Anti­pas­ti-Plat­te ab – Oli­ven, mari­nier­te und auch gefüllt Gemü­se, Dips, Cremes und schmack­haf­te Käse­kom­po­nen­ten wie zum Bei­spiel ganz klas­sisch Schafs­kä­se in Öl mit köst­li­chen Kräu­tern.

Eine gelun­ge­ne Anti­pas­ti-Plat­te – die­se Kom­po­nen­ten gehö­ren dazu

Wenn Sie jetzt auf den Anti­pas­ti-Geschmack gekom­men sind, kön­nen wir das sehr gut ver­ste­hen. Um Ihnen ein wenig Inspi­ra­ti­on zu bie­ten, fin­den Sie nach­ste­hend eine abwechs­lungs­rei­che Über­sicht geeig­ne­ter Kom­po­nen­ten für eine per­fek­te Anti­pas­ti-Plat­te. Spre­chen Sie uns hier­zu ger­ne an, dann ver­ra­ten wir Ihnen, wo Sie bei uns im Markt die vie­len klei­nen Köst­lich­kei­ten fin­den für Ihren Anti­pas­ti-Genuss!

1. Oli­ven (klas­sisch & aro­ma­tisch)

  • Grü­ne Oli­ven mit Knob­lauch
  • Schwar­ze Oli­ven in Öl mit Kräu­tern
    Tipp: Pro­duk­te von Kala­ma­tos bie­ten hier authen­ti­sche Vari­an­ten mit fei­ner Wür­ze.

2. Ein­ge­leg­tes & gefüll­tes Gemü­se

  • Gegrill­te Zuc­chi­ni- und Auber­gi­nen­schei­ben in Öl
  • Arti­scho­cken­her­zen (in Öl oder mit Kräu­tern)
  • Gefüll­te Kirsch­pa­pri­ka mit Frisch­kä­se
  • Pepe­ro­ni mit Frisch­kä­se­fül­lung
    Die­se sor­gen für Fri­sche, Säu­re und eine cre­mi­ge Kom­po­nen­te.

3. Käse­va­ria­tio­nen

  • Schafs­kä­se in Öl mit Kräu­tern
  • Gereif­ter Peco­ri­no oder Par­mi­gi­a­no in Stü­cken
  • Mini-Moz­za­rel­la mit Basi­li­kum
    Fügen Sie Honig oder etwas gro­ben Pfef­fer hin­zu – für das gewis­se Etwas.

4. Fein­kost­cremes & Dips

  • Papri­ka-Creme
  • Trüf­fel-Pilz-Pas­te
  • Aio­li oder Basi­li­kum-Pes­to
    Ser­vie­ren Sie die Pas­ten in klei­nen Schäl­chen mit etwas Oli­ven­öl gar­niert – per­fekt zum Dippen.

5. Medi­ter­ra­ner Auf­schnitt

  • Par­ma­schin­ken oder Bre­sao­la
  • Fen­chel­sa­la­mi oder Cop­pa
    Für nicht-vege­ta­ri­sche Plat­ten – hauch­dünn auf­rol­len oder fächern.

6. Brot & Bei­la­gen

  • Fri­sches Cia­batta oder Baguette
  • Gris­si­ni (ita­lie­ni­sche Brot­stan­gen)
  • Klei­ne Cra­cker oder gerös­te­tes Weiß­brot
    Tipp: Auch Foc­ac­cia mit Ros­ma­rin passt her­vor­ra­gend.

7. Extras für das gewis­se Etwas

  • Getrock­ne­te Toma­ten in Öl
  • Kapern­äp­fel
  • Nüs­se (z. B. gerös­te­te Man­deln oder Wal­nüs­se)
  • Fri­sche Trau­ben oder Fei­gen als süßer Kon­trast

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Antipasti, Kalamatos, Oliven, Cremes, Dips, Schafskäse

Ser­vier­tipps:

  • Anrich­ten: Ver­wen­den Sie eine gro­ße Holz- oder Schie­fer­plat­te. Grup­pen Sie ähn­li­che Zuta­ten zusam­men, nut­zen Sie klei­ne Schäl­chen für Dips und ach­ten Sie auf Farb­kon­tras­te.
  • Men­gen: Rech­nen Sie pro Per­son mit ca. 200–250 g gemisch­ter Anti­pas­ti.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.