Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Gurkinade, Brauerei Neunspringe, Regionalität, Gurkenlimonade, Kräuterlimonade

Die Gur­ki­na­de — heiß begehr­te Gur­ken­li­mo aus Thü­rin­gen!

Neu­lich zwi­schen Wein- und Geträn­ke­ab­tei­lung bei EDE­KA Köh­ler: “Ich hole mir ´n Eis­tee. Willst du auch einen?” Ant­wort: “Neee, dan­ke! Ich neh­me lie­ber eine Gur­ki­na­de!” What? Ja, rich­tig gehört. Die gur­ki­ge Limo­na­de (“Gur­ki­na­de”) der Braue­rei Neun­sprin­ge aus dem nord­thü­rin­gi­schen Worbis ist momen­tan heiß begehrt. Aber wie kommt es, dass Gur­ken­li­mo plötz­lich voll im Trend liegt? Bei genaue­rem Hin­se­hen stel­len wir fest: Gur­ken­li­mo­na­de erfrischt schon seit eini­gen Jah­ren die geneig­te Genie­ße­rin bzw. den bewuss­ten Genie­ßer. Die Vor­tei­le lie­gen qua­si auf der Hand: Gur­ken bestehen zu einem gro­ßen Teil aus Was­ser und haben eine küh­len­de Wir­kung, was sie ide­al für hei­ße Tage macht. Außer­dem sind Gur­ken reich an Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen und kön­nen hel­fen, den Elek­tro­lyt­haus­halt wie­der auf­zu­fül­len. Zudem sind Gur­ken kalo­rien­arm und kön­nen mit ver­schie­de­nen Zuta­ten wie Zitro­ne, Limet­te, Min­ze oder Ing­wer kom­bi­niert wer­den, um den Geschmack zu vari­ie­ren und die Limo­na­de noch erfri­schen­der zu machen. Und somit wären wir bei der Gur­ken­li­mo­na­de. Oder in unse­rem Fall: bei der Gur­ki­na­de von Neun­sprin­ge.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Gurkinade, Gurkenlimonade, Kräuterlimonade, Brauerei Neunspringe
Ran an die Gur­ki­na­de: zu fin­den in der Wein- und Spi­ri­tuo­sen­ab­tei­lung von EDE­KA Köh­ler!

Wer Gur­ken­li­mo­na­de mag, liebt Kräu­ter­li­mo­na­den erst recht!

Wir wären nicht die kuli­na­ri­schen Trend­set­ter, die wir sind, wür­den wir das The­ma “grü­ne Limo­na­den” nicht ent­spre­chend wei­ter­den­ken. Womit wir bei wohl­schme­ckend-erfri­schen­den Kräu­ter­li­mo­na­den wären.

Wäh­rend zum Kochen Rosa­ma­rin, Kori­an­der und natür­lich Pfef­fer­min­ze beson­ders beliebt sind, wer­den zum Zube­rei­ten fri­scher Wild­kräu­ter­li­mo­na­den neben der Min­ze vor allem Zitro­nen­me­lis­se und Thy­mi­an ver­wen­det. Viel­leicht ist es wirk­lich ein­mal eine gute Idee, zum Grill­spek­ta­kel auf der Ter­ras­se mit einer selbst­ge­mach­ten, frisch zube­rei­te­ten Kräu­ter­li­mo­na­de anzu­sto­ßen, denn die­se ist mit wert­vol­len Vit­ami­nen, Mine­ra­li­en und Spu­ren­ele­men­ten nicht nur aus­ge­spro­chen lecker, son­dern auch wohl­tu­end für den Kör­per. Star­ten Sie also gesund und frisch in den lau­en Som­mer­abend. Mit unse­ren Kräu­ter­tipps für schmack­haf­te Limo­na­den.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Gurkinade, Gurkenlimonade, Kräuterlimonade, Brauerei Neunspringe

Klei­ne Kräu­ter­kun­de

Melis­se – Die Melis­se gehört zu den Kräu­tern, die in der Volks­heil­kun­de fast gegen alle Arten von Beschwer­den ver­wen­det wird.  Die Schul­me­di­zin spricht der Melis­se hin­ge­gen nur eine för­der­li­che Wir­kung gegen Unru­he und Schlaf­stö­run­gen zu. Aber auch das ist ja schon etwas Wert­vol­les. Auf­grund ihres ange­neh­men Zitro­nen­aro­mas und ihrer viel­fäl­ti­gen Wir­kun­gen eig­net sich die Melis­se nicht nur sehr gut zur Anwen­dung als Tee, son­dern auch als Aus­zug für Limo­na­den. Abends hilft das Kraut beim Zur-Ruhe-Kom­men und Ein­schla­fen. Mor­gens oder bei Abge­spannt­heit wirkt es hin­ge­gen bele­bend und erfri­schend und gibt Stär­ke.  Das ist kein Wider­spruch, denn Ent­span­nung und Kräf­ti­gung pas­sen durch­aus zusam­men.

Thy­mi­an – Als Heil­pflan­ze ist der Thy­mi­an der reins­te Tau­send­sas­sa. Es gibt kaum ein Ein­satz­ge­biet, wo der Thy­mi­an nicht hel­fen könn­te. Sei­ne größ­te Stär­ke liegt jedoch in sei­ner heil­sa­men Wir­kung auf die Atmungs­or­ga­ne. Zusam­men mit Zitro­ne ergibt Thy­mi­an eine extrem erfri­schen­de Limo­na­de mit einem Extra­plus an Well­ness für den Kör­per.

Pfef­fer­min­ze – Die Pfef­fer­min­ze ist bestimmt jedem als Kräu­ter­tee bekannt, den man auch trinkt, wenn man nicht krank ist. Dabei hat die Pfef­fer­min­ze eigent­lich eine ziem­lich star­ke Heil­wir­kung. So hilft sie bei­spiels­wei­se bei Magen- Darm­be­schwer­den und auch bei Kopf­schmer­zen. Auch als Limo­na­de im All­tag ist sie beliebt, weil sie so erfri­schend schmeckt. In ara­bi­schen Län­dern ist die Min­ze sogar all­ge­gen­wär­ti­ges Natio­nal­ge­tränk.

Nach der Theo­rie folgt nun die ver­dien­te Erfri­schung!

Selbst­ge­mach­te Kräu­ter­li­mo­na­de

Kom­bi­nie­ren Sie natur­trü­ben Apfel­saft mit Aga­ven­dick­saft, Melis­se und Zitro­nen zu einem erfri­schen­den Früh­lings­drink mit unse­rem Rezept.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Gurkinade, Gurkenlimonade, Kräuterlimonade, Brauerei Neunspringe

Für vier Por­tio­nen Som­mer­fri­sche benö­ti­gen Sie:

  • 500 ml natur­trü­ben Apfel­saft
  • 100 ml Aga­ven­dick­saft
  • 1 Vanil­le­scho­te
  • 2 Zitro­nen
  • 1 Liter Mine­ral­was­ser
  • 2 Zwei­ge Ros­ma­rin
  • 2 Zwei­ge Thy­mi­an
  • 2 Zwei­ge Melis­se
  • 6 Zwei­ge Min­ze
  • 1 Zweig Sal­bei

Zum Deko­rie­ren hal­ten Sie am bes­ten einen Strauß der im Rezept ver­wen­de­ten Kräu­ter bereit.

  1. Apfel­saft, Aga­ven­dick­saft und Vanil­le­scho­te in einem Topf zum Kochen brin­gen.
  2. Von den Zitro­nen vor dem Aus­pres­sen etwas Zitro­nen­scha­le abrei­ben und zusam­men mit dem aus­ge­press­ten Saft und den Kräu­tern in den Topf geben. Die Flüs­sig­keit zie­hen las­sen, bis sie kalt ist – ger­ne auch über Nacht ste­hen las­sen.
  3. Den Sud durch ein fei­nes Sieb in eine Karaf­fe gie­ßen, zum Ser­vie­ren mit Mine­ral­was­ser auf­gie­ßen und die fri­schen Kräu­ter zufü­gen.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person