Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Schinkengenuss, Cortador, Serrano, Parma, Schinken

Schin­ken­ge­nuss par excel­lence — live bei EDE­KA Köh­ler.

Am 5. April haben Sie die ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, bei uns im Markt einen ech­ten Cor­ta­dor bei der Arbeit zu erle­ben! Ein Cor­ta­dor ist ein außer­or­dent­lich qua­li­fi­zier­ter Schin­ken-Schnei­der, der sich auf die Kunst des Schnei­dens von hoch­wer­ti­gem Jamón spe­zia­li­siert hat. Die­ser Beruf erfor­dert jah­re­lan­ge Erfah­rung, Prä­zi­si­on und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl, um den Schin­ken in hauch­dün­ne, per­fek­te Schei­ben zu schnei­den, die den vol­len Geschmack des Pro­dukts zur Gel­tung brin­gen. Las­sen Sie sich von der Ele­ganz und Tech­nik die­ses Hand­werks begeis­tern, wenn der Cor­ta­dor vor Ort ver­schie­de­ne edle Schin­ken­sor­ten für Sie prä­sen­tiert. Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, mehr über die Ver­ar­bei­tung und die Beson­der­hei­ten des Jamón zu erfah­ren. Und sich von der Qua­li­tät der aus­ge­such­ten Schin­ken über­zeu­gen zu las­sen. Erle­ben Sie Schin­ken­ge­nuss par excel­lence!

Was macht ein Cor­ta­dor?

Ein Cor­ta­dor ist nicht ein­fach ein Schin­ken-Schnei­der – er ist ein wah­rer Meis­ter sei­nes Hand­werks. Dank sei­ner Exper­ti­se schnei­det er Schin­ken aus der Keu­le des Schweins in unglaub­lich dün­ne Schei­ben. Vor­nehm­lich bei beson­ders edle Sor­ten wie dem Jamón Iber­i­co. Dabei ist abso­lu­te Prä­zi­si­on gefragt, denn nur so ent­fal­tet der Schin­ken sein vol­les Aro­ma. Ein Cor­ta­dor sorgt dafür, dass jeder Schnitt opti­mal den Geschmack und die Tex­tur des Schin­kens bewahrt. Die Arbeit eines Cor­ta­dors ist eine Kunst, bei der nicht nur Tech­nik, son­dern auch eine tie­fe Wert­schät­zung für die Her­kunft und die Tra­di­ti­on des Schin­kens eine Rol­le spie­len.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Schinkengenuss, Cortador, Serrano, Parma, Schinken

Damit Sie die Mög­lich­keit haben, neben dem Genuss mit dem Meis­ter auch ins Fach­sim­peln zu kom­men, haben wir hier ein paar Fak­ten zu den wohl bekann­tes­ten Schin­ken­spe­zia­li­tä­ten zusam­men­ge­tra­gen: dem Ser­ra­no- und dem Par­ma-Schin­ken.

Ser­ra­no- & Par­ma-Schin­ken: beliebt und begehrt!

Ser­ra­no-Schin­ken, auch als „Jamón Ser­ra­no“ bekannt, ist ein klas­si­scher spa­ni­scher Schin­ken, der aus der Hin­ter­keu­le des Schweins her­ge­stellt wird. Der Name „Ser­ra­no“ stammt von den spa­ni­schen „Sierra“-Gebirgen, da der Schin­ken tra­di­tio­nell in den Höhen­la­gen Spa­ni­ens getrock­net wird. Die­ser luft­ge­trock­ne­te Schin­ken hat einen inten­si­ven, aber nicht über­wäl­ti­gen­den Geschmack, der oft als wür­zig und leicht sal­zig beschrie­ben wird. Der Ser­ra­no Schin­ken ist in vie­len Vari­an­ten erhält­lich, je nach Rei­fe­zeit, und eig­net sich her­vor­ra­gend als Bestand­teil von Tapas oder als Snack.

Der Par­ma Schin­ken, oder auch „Pro­sci­ut­to di Par­ma“, ist ein ita­lie­ni­scher Schin­ken, der aus der Regi­on Emi­lia-Roma­gna stammt. Die­ser Schin­ken wird nach einer stren­gen Tra­di­ti­on her­ge­stellt und ist welt­weit bekannt für sei­ne zar­te Tex­tur und den mil­den, süßen Geschmack. Der Par­ma-Schin­ken wird mit einer spe­zi­el­len Mischung aus Salz und Luft­trock­nung über einen lan­gen Zeit­raum hin­weg gereift. Dies ver­leiht ihm sei­ne unver­wech­sel­ba­re Aro­men­fül­le. Der Pro­sci­ut­to di Par­ma ist ein Sym­bol der ita­lie­ni­schen Küche. Und wird oft auf Anti­pas­ti-Plat­ten ser­viert oder als Zutat in ver­schie­de­nen Gerich­ten ver­wen­det.

Da wahr­schein­lich nicht nur uns das Was­ser mitt­ler­wei­le im Mun­de zusam­men­läuft, notie­ren Sie sich doch gleich den 5. April für einen ech­ten Erleb­nis­ein­kauf. Inklu­si­ve ech­ter Cor­ta­dor-Kunst und edler Schin­ken­sor­ten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert