Am 5. April haben Sie die einzigartige Gelegenheit, bei uns im Markt einen echten Cortador bei der Arbeit zu erleben! Ein Cortador ist ein außerordentlich qualifizierter Schinken-Schneider, der sich auf die Kunst des Schneidens von hochwertigem Jamón spezialisiert hat. Dieser Beruf erfordert jahrelange Erfahrung, Präzision und Fingerspitzengefühl, um den Schinken in hauchdünne, perfekte Scheiben zu schneiden, die den vollen Geschmack des Produkts zur Geltung bringen. Lassen Sie sich von der Eleganz und Technik dieses Handwerks begeistern, wenn der Cortador vor Ort verschiedene edle Schinkensorten für Sie präsentiert. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Verarbeitung und die Besonderheiten des Jamón zu erfahren. Und sich von der Qualität der ausgesuchten Schinken überzeugen zu lassen. Erleben Sie Schinkengenuss par excellence!
Was macht ein Cortador?
Ein Cortador ist nicht einfach ein Schinken-Schneider – er ist ein wahrer Meister seines Handwerks. Dank seiner Expertise schneidet er Schinken aus der Keule des Schweins in unglaublich dünne Scheiben. Vornehmlich bei besonders edle Sorten wie dem Jamón Iberico. Dabei ist absolute Präzision gefragt, denn nur so entfaltet der Schinken sein volles Aroma. Ein Cortador sorgt dafür, dass jeder Schnitt optimal den Geschmack und die Textur des Schinkens bewahrt. Die Arbeit eines Cortadors ist eine Kunst, bei der nicht nur Technik, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Herkunft und die Tradition des Schinkens eine Rolle spielen.

Damit Sie die Möglichkeit haben, neben dem Genuss mit dem Meister auch ins Fachsimpeln zu kommen, haben wir hier ein paar Fakten zu den wohl bekanntesten Schinkenspezialitäten zusammengetragen: dem Serrano- und dem Parma-Schinken.
Serrano- & Parma-Schinken: beliebt und begehrt!
Serrano-Schinken, auch als „Jamón Serrano“ bekannt, ist ein klassischer spanischer Schinken, der aus der Hinterkeule des Schweins hergestellt wird. Der Name „Serrano“ stammt von den spanischen „Sierra“-Gebirgen, da der Schinken traditionell in den Höhenlagen Spaniens getrocknet wird. Dieser luftgetrocknete Schinken hat einen intensiven, aber nicht überwältigenden Geschmack, der oft als würzig und leicht salzig beschrieben wird. Der Serrano Schinken ist in vielen Varianten erhältlich, je nach Reifezeit, und eignet sich hervorragend als Bestandteil von Tapas oder als Snack.


Der Parma Schinken, oder auch „Prosciutto di Parma“, ist ein italienischer Schinken, der aus der Region Emilia-Romagna stammt. Dieser Schinken wird nach einer strengen Tradition hergestellt und ist weltweit bekannt für seine zarte Textur und den milden, süßen Geschmack. Der Parma-Schinken wird mit einer speziellen Mischung aus Salz und Lufttrocknung über einen langen Zeitraum hinweg gereift. Dies verleiht ihm seine unverwechselbare Aromenfülle. Der Prosciutto di Parma ist ein Symbol der italienischen Küche. Und wird oft auf Antipasti-Platten serviert oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet.
Da wahrscheinlich nicht nur uns das Wasser mittlerweile im Munde zusammenläuft, notieren Sie sich doch gleich den 5. April für einen echten Erlebniseinkauf. Inklusive echter Cortador-Kunst und edler Schinkensorten.