Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Summer Rolls, Sommerrollen, leichte Sommerküche, vietnamesische Küche

Sum­mer Rolls — der Som­mer in sei­ner schöns­ten Form!

An hei­ßen Tagen wie die­sen, wächst der Appe­tit auf leich­te, gesun­de Gerich­te. Wenn´s also rund lau­fen soll, sind Sum­mer Rolls genau das Rich­ti­ge. Die­se viet­na­me­si­sche Deli­ka­tes­se, auch bekannt als Gỏi cuốn, hat sich längst über die Gren­zen Asi­ens hin­aus einen Platz in der inter­na­tio­na­len Küche erobert – und das völ­lig zu Recht.

Don´t call it Früh­lings­rol­le!

Im Gegen­satz zu ihren frit­tier­ten Ver­wand­ten, den Früh­lings­rol­len (Chả giò), sind Sum­mer Rolls frisch, unge­gart und vol­ler kna­cki­ger Zuta­ten. Sie bestehen tra­di­tio­nell aus Reis­pa­pier, das mit einer bun­ten Mischung aus fri­schen Kräu­tern, Reis­nu­deln, kna­cki­gem Gemü­se und meist Gar­ne­len oder Schwei­ne­fleisch gefüllt wird. Dabei ist der Fan­ta­sie kei­ne Gren­ze gesetzt: Auch vega­ne Vari­an­ten mit Tofu oder Man­go erfreu­en sich gro­ßer Beliebt­heit.

Das Reis­pa­pier selbst ist nahe­zu geschmacks­neu­tral, was die Aro­men der Fül­lung wun­der­bar zur Gel­tung bringt. Ser­viert wer­den Sum­mer Rolls meist mit einem aro­ma­ti­schen Dip – von süß-schar­fer Chi­li­sauce bis hin zu cre­mi­ger Erd­nuss­sauce.

Von Viet­nam aus die kuli­na­ri­sche Welt erobert!

Die Wur­zeln der Sum­mer Rolls lie­gen in Viet­nam, wo sie als leich­te Vor­spei­se oder Snack gereicht wer­den. In der viet­na­me­si­schen Küche spielt die Balan­ce der fünf Geschmacks­ele­men­te – süß, sau­er, sal­zig, bit­ter und uma­mi – eine zen­tra­le Rol­le. Sum­mer Rolls ver­kör­pern die­se Phi­lo­so­phie per­fekt: Fri­sche Kräu­ter wie Min­ze oder Thai-Basi­li­kum lie­fern Bit­ter­no­ten, die Sau­ce bringt Süße und Schär­fe, wäh­rend Reis­nu­deln und Pro­te­ine für Sät­ti­gung sor­gen.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Summer Rolls, Sommerrollen, leichte Sommerküche, vietnamesische Küche

Die Zube­rei­tung ist nicht nur ein kuli­na­ri­sches Erleb­nis, son­dern auch ein gesell­schaft­li­ches: In Viet­nam sitzt man oft gemein­sam am Tisch, rollt die Zuta­ten selbst ins Reis­pa­pier und genießt so ein inter­ak­ti­ves, gesel­li­ges Essen.

War­um sind Sum­mer Rolls so beliebt?

Der welt­wei­te Trend zu gesun­der, fri­scher und leich­ter Küche hat die Popu­la­ri­tät von Sum­mer Rolls enorm gestei­gert. Sie sind glu­ten­frei, je nach Fül­lung vegan oder vege­ta­risch und eig­nen sich her­vor­ra­gend für Meal Prep. Zudem sind sie optisch ein High­light – die trans­pa­ren­ten Rol­len geben den Blick frei auf die bun­ten Zuta­ten im Inne­ren.

Ob als gesun­der Snack, leich­te Haupt­spei­se oder Hin­gu­cker auf dem Par­ty­buf­fet – Sum­mer Rolls sind viel­sei­tig, lecker und machen Spaß beim Zube­rei­ten.

Genus­s­tipp: Klas­si­sche Sum­mer Rolls mit Gar­ne­len und Erd­nuss­sauce

Zuta­ten für 8 Rol­len:

  • 8 Blät­ter Reis­pa­pier
  • 100 g Reis­nu­deln (ver­mic­el­li)
  • 200 g Gar­ne­len (gekocht und geschält)
  • 1 Möh­re (in fei­ne Strei­fen geschnit­ten)
  • 1/2 Salat­gur­ke (in Strei­fen)
  • 1 Avo­ca­do (in Schei­ben)
  • 1 klei­ne Hand­voll Min­ze
  • 1 klei­ne Hand­voll fri­scher Kori­an­der
  • Blatt­sa­lat (z. B. Römer­sa­lat oder Eich­blatt­sa­lat)

Für die Erd­nuss­sauce benö­ti­gen Sie:

  • 2 EL Erd­nuss­but­ter (cre­mig)
  • 1 EL Soja­sauce
  • 1 TL Reis­essig
  • 1 TL Honig oder Ahorn­si­rup
  • 1 Knob­lauch­ze­he (gepresst)
  • Etwas war­mes Was­ser zum Ver­dün­nen
  • Optio­nal: ein Sprit­zer Limet­ten­saft oder etwas Chi­li für Schär­fe

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Summer Rolls, Sommerrollen, leichte Sommerküche, vietnamesische Küche

Rock ´n Sum­mer Roll:

  1. Reis­nu­deln nach Packungs­an­wei­sung kochen, abgie­ßen und abküh­len las­sen.
  2. Gemü­se vor­be­rei­ten: Alles in dün­ne Strei­fen schnei­den, Kräu­ter waschen.
  3. Ein Blatt Reis­pa­pier für ca. 10–15 Sekun­den in war­mes Was­ser tau­chen, bis es weich ist. Auf ein feuch­tes Küchen­hand­tuch legen.
  4. Eine klei­ne Men­ge der Zuta­ten mit­tig auf das Reis­pa­pier legen – zuerst Salat, dann Nudeln, Gemü­se, Kräu­ter und zuletzt 2–3 Gar­ne­len.
  5. Die Sei­ten des Reis­pa­piers ein­klap­pen, dann von unten her auf­rol­len – ähn­lich wie bei einem Wrap.
  6. Für die Sau­ce alle Zuta­ten gut ver­rüh­ren. Die Kon­sis­tenz mit Was­ser nach Wunsch anpas­sen.
  7. Rol­len hal­bie­ren und mit der Sau­ce ser­vie­ren.

Tipp: Sum­mer Rolls schme­cken frisch am bes­ten, hal­ten sich aber auch eini­ge Stun­den im Kühl­schrank. Dafür die Rol­len mit einem feuch­ten Tuch bede­cken, damit das Reis­pa­pier nicht aus­trock­net.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.