Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Floristik & Ambiente, Blumen, Pflanzen, Ostern

Blu­men: Gran­dio­se Glücks­brin­ger

“Wenn wir von Pflan­zen und Blu­men umge­ben sind, sinkt unser Stress­le­vel und unse­re Stim­mung steigt”, weiß Sin­dy Obst, Abtei­lungs­lei­te­rin unse­res blü­hen­den Para­die­ses “Flo­ris­tik & Ambi­en­te”. Und das sagt sie nicht nur, weil sie von Berufs­we­gen natür­lich pas­sio­nier­ter Blu­men- und Pflan­zen­fan ist. Tat­säch­lich bewei­sen auch wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en, dass Blu­men glück­lich machen. Und das natür­lich nicht nur zu Ostern. Obwohl natür­lich eine sai­so­na­le und fei­er­tags­be­zo­ge­ne Deko schon eine gro­ße Rol­le für das Stim­mungs­kon­zept spielt, und auch von allen, sei­en es Gäs­te oder Fami­li­en­mit­glie­der, mit viel Freu­de und Wohl­wol­len zur Kennt­nis genom­men wer­den. Doch was hat es auf sich mit dem Stim­mungs­boos­ter “Blu­me”? Wir sagen es Ihnen — qua­si durch die Blu­me.

Blu­men sor­gen für Glücks­mo­men­te

Zwei Stu­di­en der Hoch­schu­le Wagen­in­gen in den Nie­der­lan­den und der Rut­gers Uni­ver­si­tät in New Bruns­wick (USA) bewei­sen es: Schnitt­blu­men ver­stär­ken posi­ti­ve Gefüh­le und Stim­mun­gen. Sieht man einen Men­schen zusam­men mit Blu­men, nimmt man ihn unbe­wusst posi­ti­ver war. Mit Schnitt­blu­men wird man von ande­ren fröh­li­cher, offe­ner, warm­her­zi­ger und sogar ver­läss­li­cher ein­ge­schätzt. Ein bun­ter Strauß lässt uns, auf das Gegen­über und unse­re Umwelt, weni­ger arro­gant und ange­spannt wir­ken. Man wird sogar als weni­ger ein­sil­big, arg­wöh­nisch und nie­der­ge­schla­gen wahr­ge­nom­men, so die Stu­die aus Wagen­in­gen.

Auch Män­ner ste­hen total auf Blu­men — wer hät­te das auch je bezwei­felt?

Aber nicht nur die Wahr­neh­mung von außen kann man posi­tiv beein­flus­sen: Blu­men las­sen uns näm­lich nicht nur bes­ser „aus­se­hen“, sie machen uns auch tat­säch­lich glück­lich. Jeden­falls zeig­ten bei der Stu­die in den USA aus­nahms­los alle Stu­di­en­teil­neh­mer ein ech­tes Lächeln und Freu­de, nach­dem sie Blu­men geschenkt beka­men. Und das gilt nicht nur für Frau­en. Auch Män­ner kön­nen sich laut Stu­die nicht der posi­ti­ven Wir­kung von Blu­men ent­zie­hen. Bei­de gaben an, sich mit Blu­men weni­ger trau­rig und ängst­lich zu füh­len, dank der flo­ra­len Auf­merk­sam­keit aber mehr Lebens­freu­de zu emp­fin­den.

Unser Fazit lau­tet also: Ver­ste­cken Sie zu Ostern nicht nur Oster­ei­er, die glück­lich machen. Stel­len Sie Ihr “flo­ra­les Glück” ganz offen zur Schau und beob­ach­ten Sie, wie Sie dadurch Ihren Lie­ben ein Lächeln ins Gesicht zau­bern. Unser Team von “Flo­ris­tik & Ambi­en­te” steht Ihnen hier­zu mit Rat, Tat und opti­schen Meis­ter­wer­ken selbst­ver­ständ­lich ger­ne zur Ver­fü­gung. Na, dann wün­schen wir von EDE­KA Köh­ler doch ein­fach mal: glück­li­che Ostern!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person