Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Vorrundenfreunde, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

EM ´24: Kuli­na­ri­sche Vor­run­den­freun­de

Schott­land, Ungarn und die Schweiz – dies sind die Vor­run­den­geg­ner der Deut­schen Natio­nal­mann­schaft bei der dies­jäh­ri­gen Heim-EM. Wir von EDE­KA Köh­ler machen aus Vor­run­den­geg­nern kuli­na­ri­sche Vor­run­den­freun­de – schließ­lich ist Genuss eine fried­li­che und ver­bin­den­de Ange­le­gen­heit. Zudem zau­bern Sie mit unse­ren Rezept­ideen für Ihre Fuß­ball- oder Grill­par­ty blitz­schnell Köst­lich­kei­ten, die die „Fans auf Ihrer Ter­ras­se“ begeis­tern wird. Wir wün­schen viel Spaß beim Zube­rei­ten und noch mehr Spaß beim Fei­ern und Genie­ßen!

Publi­kums­ma­gnet: Unga­ri­sche BBQ-Sau­ce

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Vorrundenfreunde, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

Die Mann­schafts­auf­stel­lung:

  • 3 Papri­ka (rote und gel­be im Mix)
  • 3 Zwie­beln
  • 1 Dose geschäl­te Toma­ten (800g)
  • 200 ml tro­cke­nen Weiß­wein
  • 3 EL wei­ßen Bal­sa­mi­co-Essig
  • 5 EL Toma­ten­mark
  • 2 Gewürz­gur­ken
  • 2,5 EL Zucker
  • 2 Stän­gel glat­te Peter­si­lie
  • ¼ TL Chi­li­flo­cken
  • je 1 Pri­se Meer­salz und 1 Pri­se Pfef­fer
  • etwas Oli­ven­öl

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Vorrundenfreunde, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

  1. Zunächst die Zwie­beln schä­len und in Ach­tel schnei­den. Anschlie­ßend wird die Papri­ka gewa­schen, das Kern­ge­häu­se ent­fernt und in Strei­fen geschnit­ten. Die Gur­ken wer­den in klei­ne Wür­fel geschnit­ten und die Peter­si­lie mit einem schar­fen Mes­ser oder Wie­ge­mes­ser fein gehackt. Die Dosen­to­ma­ten eben­falls in gro­be Stü­cke wür­feln.
  2. In der Pfan­ne wird zuerst etwas Oli­ven­öl erhitzt; anschlie­ßend kom­men die Papri­ka­strei­fen hin­zu. Die­se wer­den nun für ca. 5 Minu­ten bei mitt­le­rer Hit­ze ange­bra­ten. Dann wer­den die Zwie­bel­strei­fen hin­zu­ge­ge­ben. Papri­ka und Zwie­beln wer­den jetzt für wei­te­re 10 Minu­ten geschmort bis sie weich sind. Das Gemü­se soll­te jedoch nicht mat­schig wer­den, ein wenig Biss darf es noch haben.
  3. Nun wird der Zucker in die Pfan­ne gege­ben und das Gemü­se gut durch­ge­schwenkt. Durch den Zucker kara­mel­li­siert das Gemü­se etwas und vor allem hebt der Zucker spä­ter die Säu­re auf. Anschlie­ßend das Toma­ten­mark hin­zu­fü­gen, unter­rüh­ren und alles mit dem Weiß­wein ablö­schen. Der Weiß­wein wird jetzt auf die Hälf­te ein­re­du­ziert. Das dau­ert ca. 5–7 Minu­ten. Anschlie­ßend kom­men der Essig, die Toma­ten­stü­cke und die Gur­ken­stück­chen hin­zu. Alles für ca. 15 Minu­ten ein­kö­cheln las­sen.
  4. Abschlie­ßend die gehack­te Peter­si­lie bei­fü­gen und alles mit Salz, Pfef­fer und je nach Gus­to mit den Chi­li­flo­cken abschme­cken. Guten Appe­tit!

Team­play­er: Schwei­zer Wurst­sa­lat mit Lyo­ner

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Vorrundenfreunde, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

Zuta­ten für den Salat:

  • 300 g Lyo­ner
  • 200 g Papri­ka
  • 200 g Radies­chen
  • 120 g Zwie­beln

Zuta­ten für das Dres­sing:

  • 8 EL Gemü­se­brü­he
  • 4 TL Wein­essig
  • Salz & Pfef­fer
  • 4 EL Raps­öl

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Vorrundenfreunde, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

Anpfiff für die Zube­rei­tung:

  1. Lyo­ner-Schei­ben in Strei­fen schnei­den.
  2. Die Papri­ka­scho­ten waschen, vier­teln, die Samen sowie die Schei­de­wän­de ent­fer­nen und das Frucht­fleisch klein wür­feln. Radies­chen vom Grün befrei­en, waschen, put­zen und in dün­ne Schei­ben schnei­den. Zwie­beln schä­len und in dün­ne Rin­ge schnei­den. Alle Zuta­ten in eine gro­ße Schüs­sel fül­len.
  3. Für das Dres­sing Gemü­se­brü­he in einer klei­nen Schüs­sel mit dem Essig und dem Salz ver­rüh­ren, bis sich das Salz gelöst hat. Pfef­fer und Öl unter­rüh­ren.
  4. Die Sau­ce über den Wurst­sa­lat gie­ßen, durch­mi­schen und etwa 15 Minu­ten im Kühl­schrank zie­hen las­sen.
  5. Den Wurst­sa­lat auf Tel­lern anrich­ten, mit Schnitt­lauch bestreu­en und ser­vie­ren.

La Ola, bit­te: Steak – schot­ti­scher Style mit Whis­ky-Mari­na­de

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Vorrundenfreunde, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

Das soll­ten Sie auf dem Zet­tel haben:

  • 4 Rump­steaks
  • 6 EL schot­ti­schen Malt-Whis­ky (z.B. The Glen­li­vet)
  • 4 EL Soja­sauce
  • 2 El brau­nen Zucker
  • etwas Pfef­fer aus der Müh­le

1. Die Fett­kan­te der Steaks mehr­mals ein­schnei­den, damit sie sich spä­ter beim Gril­len nicht ein­rol­len.

2. Die Steaks in eine fla­che Glas-Scha­le legen. Den Whis­ky mit der Soja­so­ße und dem brau­nen Zucker ver­rüh­ren bis sich der Zucker auf­ge­löst hat. Die Mischung über die Steaks gie­ßen und zuge­deckt min­des­tens 2 Stun­den mari­nie­ren.

Unser Tipp: Steaks und Mari­na­de in einen Frisch­hal­te­beu­tel fül­len und über Nacht im Kühl­schrank lagern.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, EM 24, Fußball, Schottland, Schweiz, Ungarn, Grillparty, grillen, BBQ

3. Die Steaks dann an der hei­ßes­ten Stel­le auf dem Grill pro Sei­te je 2 Minu­ten gril­len, dann an einer weni­ger hei­ßen Stel­le zwi­schen 4 und 10 Minu­ten wei­terg­a­ren, bis der gewünsch­te Gar­zu­stand erreicht ist. Mit Pfef­fer wür­zen, mit Salz eher vor­sich­tig sein.

4. Ist der Fleisch­saft beim Anste­chen mit der Mes­ser­spit­ze rot ist das Fleisch “rare” – also noch blu­tig. Das Fleisch ist “well-done”, wenn der Saft klar ist.

Rich­tig Lust auf Fuß­ball jetzt? Dann hei­ßen Sie Ihre kuli­na­ri­schen Vor­run­den­freun­de herz­lich will­kom­men auf Ihrer nächs­ten Fuß­ball-Grill­par­ty.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cocktailglas

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person