Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, frohe Weihnachten, Weichnachtsfest, Weihnachtsgurke

Fro­he Weih­nach­ten

Das gesam­te Team von EDE­KA Köh­ler wünscht Ihnen ein wun­der­vol­les Weih­nachts­fest. Kom­men Sie ein wenig zur Ruhe und genie­ßen Sie die nun hof­fent­lich etwas stil­ler wer­den­den Tage. Und auch, wenn zwi­schen dem Fest­tags­me­nü in gro­ßer Run­de und dem Geschen­ket­ru­bel unterm Baum nur wenig Zeit bleibt: Hal­ten Sie einen Moment inne und neh­men Sie den Augen­blick wahr. Ihren ganz per­sön­li­chen Weih­nachts­au­gen­blick. Fro­he Weih­nach­ten! Das haben Sie sich ver­dient.

Lust auf eine neue Weih­nachts­tra­di­ti­on?

Wie kaum ein zwei­tes Fest ist Weih­nach­ten eng ver­knüpft mit fes­ten Ritua­len und einer Men­ge Tra­di­tio­nen, die mit­un­ter über Gene­ra­tio­nen hin­weg am Hei­li­gen Abend und zu den Weih­nachts­fei­er­ta­gen zele­briert wer­den. Dar­an soll­te auch nie­mand rüt­teln, wenn Sie Bedeu­tung haben und zum Fest ein­fach dazu­ge­hö­ren. Inspi­riert durch eini­ge Fra­gen unse­rer Kun­den, möch­ten wir Ihnen an die­ser Stel­le trotz­dem eine klei­ne, durch­aus lus­ti­ge und viel­leicht neue Weih­nachts­tra­di­ti­on vor­stel­len. Genau­er gesagt: Baum frei für die Weih­nachts­gur­ke!

Was, Sie ken­nen die Weih­nachts­gur­ke nicht?

Selt­sam, auch wir dach­ten bis­her, Kugeln und Stroh­ster­ne sei­en typisch deut­sche Deko­ra­ti­ons­ar­ti­kel für den Weih­nachts­baum im hei­mi­schen Wohn­zim­mer. Doch die Ame­ri­ka­ner wis­sen es bes­ser: Laut US-Zer­ti­fi­kat stammt auch die Tra­di­ti­on der Weih­nachts­gur­ke defi­ni­tiv aus Deutsch­land. Am Hei­li­gen Abend wird dem­nach neben dem gewöhn­li­chen Schmuck auch eine Weih­nachts­gur­ke aus Glas in den Baum gehängt, mög­lichst gut ver­steckt. Vor der Besche­rung müs­sen sich die Kin­der auf die Suche nach dem Gemü­se machen. Das Kind, das die Gur­ke ent­deckt, hat im kom­men­den Jahr beson­ders viel Glück, bekommt ein extra Geschenk und darf sei­ne übri­gen Päck­chen als ers­tes öff­nen.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Weihnachtsfest, frohe Weihnachten, Weihnachtsgurke

Ein Stem­pel aus dem thü­rin­gi­schen Lauscha, wo die Weih­nachts­gur­ke 1880 erfun­den wor­den sein soll, ver­leiht dem Doku­ment höchs­te Glaub­wür­dig­keit. “The Christ­mas Pick­le” ist seit Jah­ren ein Ver­kaufs­ren­ner von New York bis San Fran­cis­co. Zwi­schen drei und zehn Dol­lar kos­ten die “Pick­les”. Und wie kann es anders sein, über den gro­ßen Teich kommt irgend­wann jeder Trend auch zu uns. Im Fall der Weih­nachts­gur­ke ja qua­si retour!

In unse­rem Markt fin­den Sie die legen­dä­re Weih­nachts­gur­ke im Blu­men­la­den “Flo­ris­tik & Ambi­en­te”. Trau­en Sie sich ruhig, und fra­gen Sie statt in der Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung doch ein­fach mal unse­re Flo­ris­tin­nen nach einer Gur­ke. Ihnen wird garan­tiert gehol­fen. In die­sem Sin­ne noch ein­mal von Her­zen: Ihnen und Ihren Lie­ben fro­he Weih­nach­ten!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person