Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Outdoor-Adventsstunde, Feuerzangenbowle

Herz­lich will­kom­men zur Out­door-Advents­stun­de

Ein besinn­li­ches Kaf­fee­kränz­chen rund um den Advents­kranz hat durch­aus sei­nen Reiz. In Zei­ten „leben­di­ger Advents­ka­len­der“ und gesel­li­gen Bei­sam­men­seins auch außer­halb der eige­nen vier Wän­de jedoch ist das Phä­no­men „Out­door-Advents­stun­de“ durch­aus ein attrak­ti­ves. Wir von EDE­KA Köh­ler haben uns gefragt, was wir Ihnen zur kuli­na­ri­schen Berei­che­rung hier­zu emp­feh­len könn­ten und kamen nach kur­zem Brain­stor­ming auf das Nahe­lie­gen­de. Drau­ßen darf und muss es eine Ori­gi­nal-Feu­er­zan­gen­bow­le sein. Die­se kann man natür­lich drin­nen vor­be­rei­ten und drau­ßen ser­vie­ren. Ein ech­ter Hin­gu­cker und atmo­sphä­risch vom Feins­ten ist es natür­lich, wenn der Zau­ber drau­ßen statt­fin­det. Zum Bei­spiel in einem Dutch Oven. Das ist weih­nacht­li­cher Markt­zau­ber par exzel­lence. Und wie gemacht für Sie als Gast­ge­ber einer unver­gess­li­chen Out­door-Advents­stun­de.

Feu­er­zan­gen­bow­le — aus dem Dutch Oven

Wer beim Stich­wort „Feu­er­zan­gen­bow­le“ an Pfeif­fer mit drei „f“ (eins vor und zwei nach dem „ei“) denkt, der hat doch ganz bestimmt und irgend­wie auch zwangs­läu­fig das weih­nacht­li­che Kult­ge­tränk vor Augen. Und die­sen unwi­der­steh­li­chen Geruch in der Nase, der ver­strömt, wenn Schöpf­kel­le für Schöpf­kel­le nach und nach der Rum über den lodern­den Zucker­hut gege­ben wird. Wenn wir an Feu­er­zan­gen­bow­le den­ken, dann kommt noch ein inter­es­san­tes Acces­soire dazu: der Dutch Oven. Nicht unklug, wenn man eine fest­li­che Feu­er­zan­gen­bow­le-Sau­se mit Freun­den im Frei­en plant.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Outdoor-Adventsstunde, Feuerzangenbowle
Ein Dutch Oven, auch Feu­er­topf genannt, ist ein drei­bei­ni­ger Topf aus Guss­ei­sen, der auf­grund sei­ner drei Füße am Boden direkt in ein offe­nes Feu­er oder eine Feu­er­scha­le gestellt und mit einem pas­sen­den Deckel ver­schlos­sen wer­den kann.

Zuta­ten für eine Dutch Oven-Fül­lung feins­ter Feu­er­zan­gen­bow­le:

  • 3 Fla­schen lieb­li­cher Rot­wein
  • 1 Fla­sche Oran­gen­saft
  • 1 Zucker­hut
  • 3 – 4 Zimt­stan­gen
  • 2 Vanil­le­scho­ten
  • Stern­anis
  • Nel­ken
  • Rum, min­des­tens 54 Vol. %
  • 1 Tee-Ei

Den Rot­wein und den Oran­gen­saft in einen Topf (den guss­ei­ser­nen Top des Dut­chO­vens) fül­len. Die Vanil­le­scho­ten auf­schnei­den und das Mark her­aus­krat­zen, anschlie­ßend das Mark und die Scho­ten mit in den Topf geben. Jetzt die Zimt­stan­gen eben­falls bei­fü­gen.

Ein bis zwei Stern­anis und vier bis fünf Nel­ken in ein Tee-Ei geben und die­ses in den Topf hän­gen. Nun den Topf erhit­zen und sobald die­ser heiß ist, den Zucker­hut auf eine Zucker­zan­ge legen, die quer über dem Topf befes­tigt ist. Den Zucker­hut mit Rum trän­ken und anzün­den. Fort­an immer wie­der mit einer Kel­le etwas Rum über den Zucker­hut gie­ßen, bis die­ser voll­stän­dig geschmol­zen ist.

Zum Schluss ein­fach noch ein­mal gut umrüh­ren und dann – end­lich – genie­ßen! Wei­te­re Köst­lich­kei­ten für eine gelun­ge­ne Out­door-Advents­stun­de fin­den Sie ganz sicher­lich hier.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person