Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Brötchen, Käsebrötchen, Mettbrötchen, Knödelauflauf, Pausensnack, Lecker und Einfach

Jeden Tag nur ein lang­wei­li­ges Bröt­chen?

Ken­nen Sie das? Da gibt man sich in aller Herr­gotts­frü­he Mühe und schmiert dem Nach­wuchs lie­be­voll das Schul­brot mit Käse oder Sala­mi — und am Nach­mit­tag packt man die vol­le Brot­do­se wie­der aus und ern­tet auf Nach­fra­ge den Satz: “Jeden Tag immer nur ein lang­wei­li­ges Bröt­chen? Das schmeckt nicht wirk­lich!” Kuli­na­ri­scher Frust also auf bei­den Sei­ten. Aus die­sem Grund haben wir in der Ziel­grup­pe ein­mal per­sön­lich nach­ge­fragt. Das Ergeb­nis ist ein Arti­kel zum The­ma “reiz­vol­le Snacks für die gro­ße Pau­se”, ver­fasst von Timo (8. Klas­se), der einen Tag zum Prak­ti­kum in unse­rer Blog-Redak­ti­on war, höchst­per­sön­lich. Und mal Hand aufs Herz, wer hät­te geglaubt, dass ein “schnel­ler Knö­de­l­auf­lauf” für wah­re Begeis­te­rungs­stür­me auf dem Schul­hof sorgt. Außer­dem ver­spre­chen “Mett­bröt­chen de luxe” und “Räu­ber­bröt­chen” wah­ren Genuss. Lang­wei­li­ge Bröt­chen waren ges­tern. Dan­ke, Timo, für den Ein­blick in dei­ne Genuss­welt.

Das sind Timos kuli­na­ri­sche Tipps für einen gelun­ge­nen Pau­sen­s­nack!

Kei­nen Bock mehr dar­auf, jeden Tag ein lang­wei­li­ges Bröt­chen mit Käse und But­ter zu essen? Hier sind ein paar ande­re Optio­nen für gut satt­ma­chen­de und schnel­le Snacks in der Mit­tags­pau­se, wel­che nicht auf­wen­dig und leicht vor­zu­be­rei­ten sind (stimmt wirk­lich).

Mett­bröt­chen de luxe

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Brötchen, Käsebrötchen, Mettbrötchen, Knödelauflauf, Pausensnack, lecker und einfach
  • 1 TL Küm­mel
  • nach Gus­to: Mus­kat und Papri­ka-Gewürz
  • 500 g Mett
  • Radies­chen und / oder Cor­ni­chons als Top­ping

Dies ist ein simp­les Mett­bröt­chen, das, raf­fi­niert ver­fei­nert, zum Mett­bröt­chen de luxe auf­steigt. Die Zube­rei­tung dau­ert maxi­mal zehn Minu­ten. Mit den Gewür­zen und Gür­k­chen sowie Radies­chen ver­fei­nert, ist die­ser Pau­sen­s­nack der Star auf dem Schul­hof.

Schnel­ler Sem­mel­knö­de­l­auf­lauf

Am Tag zuvor zube­rei­tet, mor­gens dann prak­tisch zu por­tio­nie­ren: unser schnel­ler Sem­mel­knö­de­l­auf­lauf. Wenn in der Schu­le eine Mikro­wel­le bereit­steht (zum Bei­spiel im Schul­ki­osk oder im Pau­sen­raum), ist die­ses Gericht lecker und beson­ders zugleich.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Brötchen, Käsebrötchen, Mettbrötchen, Knödelauflauf, Pausensnack, lecker und einfach
  • 3 Pkt. Klö­ße (Sem­mel­knö­del)
  • Was­ser
  • Salz
  • 100 g Käse (Gou­da)
  • 100 g Speck
  • 2 Becher Sah­ne
  • 3 Eier
  • Pfef­fer
  • Mus­kat, gerie­ben
  • ½ Bund Schnitt­lauch
  • 2 EL Zwiebeln/ Röst­zwie­beln
  • Fett für die Form

Die zube­rei­te­ten Knö­del in kal­tem Was­ser abschre­cken. Den Käse rei­ben und den Speck in Wür­fel schnei­den. Danach die Sah­ne und Eier zusam­men ver­rüh­ren und zuletzt mit Salz, Mus­kat und Pfef­fer wür­zen. Die abge­kühl­ten Knö­del in Schei­ben schnei­den und in einer ein­ge­fet­te­ten Auf­lauf­form schich­ten. Die Eier­sah­ne dar­über gie­ßen, den Käse mit dem Speck dar­über streu­en. Danach in den Back­ofen schie­ben und bei 200 °C ca. 40 Minu­ten gold­braun backen. Vor dem Ser­vie­ren mit Schnitt­lauch und Röst­zwie­beln ver­fei­nern. Zu die­sem Gericht wür­de noch ein küh­les Bier oder ein gemisch­ter Salat gut pas­sen.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Brötchen, Käsebrötchen, Mettbrötchen, Knödelauflauf, Pausensnack, lecker und einfach

Räu­ber­bröt­chen

  • 250 g Quark
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 8 EL Milch
  • 6 EL Öl
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck.  Back­pul­ver
  • 100 g Schin­ken­wür­fel
  • 100 g Röst­zwie­beln
  • 100 g Käse, gerie­ben

Ein Quark-Öl-Teig aus Quark, Zucker, Salz, Milch, Öl, Mehl und Back­pul­ver zube­rei­ten, dazu Schin­ken­wür­fel, Röst­zwie­beln und Käse unter kne­ten. Den Teig zu einer Rol­le for­men und klei­ne Bröt­chen for­men. Die Bröt­chen auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Back­blech set­zen und bei 180 °C ca. 20 Minu­ten backen.

Viel Spaß beim Zube­rei­ten wün­schen Ihnen Timo und das gesam­te EDE­KA Köh­ler-Team!

2 Antworten

  1. Wow, das ist ein groß­ar­ti­ger Arti­kel! Ich erin­ne­re mich noch an mei­ne Schul­zeit — ich hat­te auch jeden Tag das lang­wei­li­ge Bröt­chen oder die Schnitt dabei…
    Jetzt weiß ich wie ich es bes­ser machen kann. Mal ganz ehr­lich: den Sem­mel­knö­de­l­auf­lauf pro­bie­re ich heu­te direkt aus — der sieht ja super­le­cker aus.
    Ich dan­ke Timo aus der 8. Klas­se und dem Ede­ka Köh­ler Team!
    S.G.

  2. Hal­lo S.G.,

    das freut uns ja sehr, dass unser bzw. Timos Arti­kel Sie der­art inspi­riert hat. Viel Spaß und Genuss beim Pro­bie­ren des Sem­mel­knö­de­l­auf­laufs — und natür­lich beim nächs­ten Pau­sen­brot. Denn das ist im Grun­de ja zeit­los. 😉

    Lie­be Grü­ße vom gesam­ten EDE­KA Köh­ler-Team!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cocktailglas

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person