Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Kürbis, Herbst

Köst­li­cher Kür­bis: Mehr als eine Hal­lo­ween­la­ter­ne

Er ist der Klas­si­ker im Herbst und darf in die­sen Wochen in kei­ner gut sor­tier­ten Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung feh­len. Klar also, dass er bei uns zu fin­den ist: der Kür­bis! Ob But­ter­nut, Mus­kat oder der belieb­te Hok­kai­do: Welt­weit wach­sen rund 800 ver­schie­de­ne Kür­bis-Sor­ten, die alle aus fünf bit­ter schme­cken­den Wild­for­men gekreuzt und gezüch­tet wur­den. Rund 200 davon sind ess­bar, die übri­gen unge­nieß­ba­re Zier­früch­te. Ursprüng­lich stam­men Kür­bis­se, die übri­gens bota­nisch gese­hen kein Gemü­se, son­dern Bee­ren­früch­te sind, aus Latein­ame­ri­ka. Im 16. Jahr­hun­dert kamen sie durch die Spa­ni­er nach Euro­pa. Kaum vor­stell­bar, dass die kuli­na­ri­sche Kom­po­nen­te der belieb­ten Herbst­frucht lan­ge in Ver­ges­sen­heit gera­ten war und vie­le Ver­tre­ter ein zwar ästhe­tisch anspruchs­vol­les, aber ver­gleichs­wei­se nicht ver­dien­tes Schick­sal als mehr oder weni­ger geschickt geschnitz­te Hal­lo­ween­la­ter­ne fris­ten muss­ten. Wir von EDE­KA Köh­ler fin­den: Ein Kür­bis gehört in die Küche bzw. auf den Tisch. Wenn es dann allen geschmeckt hat, darf man ger­ne den Schein einer woh­lig fla­ckern­den Kür­bis­la­ter­ne genie­ßen.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Kürbis, Herbst
Hok­kai­do, But­ter­nut & Co.: Tol­le Namen, tol­le Kür­bis­se!

Hok­kai­do oder But­ter­nut – wo liegt der Unter­schied?

Jeder­manns Lieb­ling ist der Hok­kai­do-Kür­bis. Die mit­tel­gro­ße Sor­te ist gut an ihrem kräf­ti­gen Oran­ge der Scha­le und des Frucht­flei­sches zu erken­nen. Beson­de­re am Hok­kai­do ist, dass er nicht geschält wer­den muss, was die Zube­rei­tung in der Küche enorm erleich­tert. Gewis­ser­ma­ßen also ein geeig­ne­ter „Ein­stiegs­kür­bis“, wenn Sie noch nicht viel Erfah­rung in der Kür­bis­kü­che besit­zen. Sein Geschmack ist leicht nussig und erin­nert ein wenig an Ess­kas­ta­ni­en. Er ist ein Alles­kön­ner: Sup­pe, Püree, aber auch Chut­neys las­sen sich gut mit ihm zube­rei­ten. Läng­lich und von blass­gel­ber Far­be ist der But­ter­nut-Kür­bis. Er zählt zu den Moschus­kür­bis­sen und besitzt deren inten­si­ves Aro­ma. Ein wei­te­res Plus: But­ter­nut-Kür­bis­se haben viel Frucht­fleisch und rela­tiv wenig Ker­ne. Die­se Sor­te ist per­fekt für Sup­pen, Gra­tins oder Püree. Ken­ner schät­zen ihn eben­falls roh: Fein geho­belt und mari­niert schmeckt er im Salat.

Wohin mit dem Kür­bis nach dem Kauf?

Sie haben bei uns einen köst­li­chen Kür­bis gekauft, haben aber nicht die Zeit, ihn gleich zu ver­ar­bei­ten? Kein Pro­blem! Kür­bis­se hal­ten sich im Gan­zen bei sach­ge­mä­ßer Lage­rung eini­ge Wochen. Lässt man ein klei­nes Stück des Stiels am Kür­bis ste­hen, ver­län­gert sich die Halt­bar­keit. Ange­schnit­te­ne Kür­bis­se soll­ten Sie dage­gen mög­lichst schnell ver­brau­chen. Sie hal­ten sich in Folie gewi­ckelt im Gemü­se­fach des Kühl­schranks höchs­tens eine Woche. Klei­ne Kür­bis­se am Bes­ten im Gan­zen im Gemü­se­fach des Kühl­schranks lagern. Grö­ße­re Kür­bis-Sor­ten im Gan­zen im Kel­ler auf­be­wah­ren.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Kürbis, Herbst
Lust auf Tipps zur “Kür­bis­pra­xis”? Dann ein­fach nächs­te Woche hier auf dem Blog wei­ter­le­sen!

Nach so viel Theo­rie sind Sie auf den Geschmack gekom­men und benö­ti­gen noch ein paar prak­ti­sche Zube­rei­tungs­tipps? Auch das ist kein Pro­blem. Lesen Sie in der kom­men­den Woche hier auf dem Blog ein­fach wei­ter. Dann gibt es nütz­li­che Tipps rund um die „Kür­bis­pra­xis“. Sie haben eine kon­kre­te Fra­ge? Schrei­ben Sie die­se ein­fach in die Kom­men­ta­re. Wir fin­den bestimmt eine Ant­wort – und freu­en uns natür­lich über ein Feed­back.

Eine Antwort

  1. 🤔 ich wür­de ger­ne wis­sen, ob ich aus den Ker­nen der ein­zel­nen Sor­ten auch mei­ne eige­ne Kür­bis­pflan­ze für den Gar­ten zie­hen kann? und klappt das bei allen Sor­ten?
    Besu­che den Blog ger­ne und regel­mä­ßig, gibt immer was Schö­nes zu ent­de­cken!!!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person