Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, kulinarischer Osterzauber, Eier, Lammbraten, Salat, Crepes, Ostermenü

Kuli­na­ri­scher Oster­zau­ber

Belieb­te Klas­si­ker immer wie­der neu zu ent­de­cken, dar­in besteht doch der kuli­na­ri­sche Reiz schlecht­hin. Gera­de zu den „hohen Fes­ten“, wie es Ostern zwei­fels­oh­ne eines ist, macht es beson­ders viel Spaß, belieb­te Zuta­ten so zu vari­ie­ren, dass auf­re­gend ande­re und somit span­nen­de Gerich­te ent­ste­hen, die allen, die die­se genie­ßen dür­fen, ganz sicher­lich ein Lächeln ins Gesicht zau­bern wird. Ver­lei­hen Sie Ihrem Lamm­bra­ten einen Hauch Fri­sche durch Gra­nat­ap­fel­ker­ne, die nicht nur optisch ein ech­ter Hin­gu­cker sind, son­dern auch geschmack­lich her­vor­ra­gend pas­sen. Oder ver­blüf­fen Sie Ihre Gäs­te am Oster­buf­fet mit hauch­zar­ten Crê­pes, die mit wür­zi­gem Räu­cher­lachs und pikan­ten Kapern auf­trump­fen. Schluss­end­lich darf natür­lich das (Oster-)Ei nicht feh­len: als fri­scher Salat mit Radies­chen ist es der Star bei jedem Oster­brunch. Fei­ne Kuli­na­rik, fei­ne Zuta­ten: Unser kuli­na­ri­scher Oster­zau­ber wird Sie begeis­tern.

Oster­zau­ber­trick 1: Lamm­bra­ten mit Gra­nat­ap­fel­ker­nen

Für 6 – 8 Per­so­nen benö­ti­gen Sie:

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, kulinarischer Osterzauber, Eier, Lammbraten, Salat, Crepes, Ostermenü
  • 4 fri­sche Knob­lauch­ze­hen
  • Salz und Pfef­fer aus der Müh­le
  • ½ TL gemah­le­nen Kar­da­mom
  • 1,75 kg Lamm­schul­ter (ohne Kno­chen)
  • 4 EL Raps­öl
  • 100 ml tro­cke­nen Weiß­wein
  • 200 ml Fleisch­brü­he
  • 250 g fest­ko­chen­de, klei­ne Kar­tof­feln
  • 1 klei­nen Knol­len­sel­le­rie
  • 1 Hand voll Peter­si­lie
  • 2 Gra­nat­äp­fel
  1. Den Back­ofen auf 175^C Umluft vor­hei­zen. Knob­lauch schä­len und ganz fein hacken. Fleisch waschen, tro­cken tup­fen und mit dem Knob­lauch ein­rei­ben. Mit Salz, Pfef­fer und Kar­da­mom wür­zen. Raps­öl in einer Pfan­ne erhit­zen und das Lamm dar­in braun anbra­ten. Anschlie­ßend in einen Brä­ter legen und mit Wein und Brü­he über­gie­ßen. Zuge­deckt für etwa 1,5 Stun­den im Ofen schmo­ren.
  2. In der Zwi­schen­zeit die Kar­tof­feln waschen und vier­teln, den Sel­le­rie schä­len und in Spal­ten schnei­den. Bei­des in einer Schüs­sel mischen, sal­zen und pfef­fern und rund um das Lamm in den Brä­ter geben. Das Lamm mit dem Gemü­se im Ofen (die­ses Mal offen) wei­te­re 30–60 Minu­ten garen, bis sich das Fleisch leicht ein­ste­chen lässt und das Gemü­se biss­fest gegart ist.
  3. Peter­si­lie waschen, tro­cken schüt­teln, die Blätt­chen abzup­fen und hacken. Die Gra­nat­äp­fel ent­ker­nen, die Ker­ne anschlie­ßend mit der Peter­si­lie mischen.
  4. 10 Minu­ten vor Gar­zei­ten­de unge­fähr die Hälf­te der Gra­nat­ap­fel-Peter­si­li­en-Mischung auf dem Fleisch ver­tei­len. Die rest­li­chen Gra­nat­ap­fel­ker­ne sepa­rat zum Fleisch rei­chen. Dazu pas­sen grü­ne Boh­nen.

Oster­zau­ber­trick 2: Crê­pes mit Räu­cher­lachs und Kapern

Für 6 Per­so­nen benö­ti­gen Sie:

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, kulinarischer Osterzauber, Eier, Lammbraten, Salat, Crepes, Ostermenü
  • 75 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz / Salz und Pfef­fer aus der Müh­le
  • ca. 20 ml Mine­ral­was­ser mit Koh­len­säu­re
  • But­ter­schmalz zum Aus­ba­cken
  • 1 unbe­han­del­te Zitro­ne
  • 150 g Frisch­kä­se
  • 200 g sau­re Sah­ne
  • ca. 600 g Räu­cher­lachs
  • 2 EL Schnitt­lauch­röll­chen
  • 1 EL klei­ne Kapern­äp­fel
  1. Für den Teig das Mehl mit der Milch in einer Schüs­sel glat­trüh­ren. Die Eier, Salz und Mine­ral­was­ser unter­rüh­ren und den Teig ca. 30 Minu­ten quel­len las­sen.
  2. Inzwi­schen die Zitro­ne heiß waschen, tro­cken­rei­ben und die Scha­le zur Hälf­te fein abrei­ben. Die Zitro­ne längs hal­bie­ren. Eine Hälf­te für die Gar­ni­tur bei­sei­te­le­gen, die ande­re Hälf­te aus­drü­cken. Zitro­nen­saft, Frisch­kä­se und sau­re Sah­ne in einer Schüs­sel glat­trüh­ren und mit Salz und Pfef­fer wür­zen.
  3. In einer klei­nen Pfan­ne (ca. 18 cm Ø) 1 TL But­ter­schmalz erhit­zen, einen klei­nen Schöpf­löf­fel Teig ein­gie­ßen, dabei die Pfan­ne hin und her schwen­ken, damit sich der Teig gleich­mä­ßig ver­teilt. Ca. 1 Minu­te backen, Wen­den und die Crê­pe auf der ande­ren Sei­te noch ca. 30 Sekun­den backen, her­aus­neh­men, kurz auf Küchen­pa­pier abtrop­fen las­sen und auf einen Tel­ler geben. Den rest­li­chen Teig eben­so zu Crê­pes ver­ba­cken und abküh­len las­sen.
  4. Die Crê­pes abwech­selnd mit Räu­cher­lachs­schei­ben und Frisch­kä­se-Sah­ne-Creme auf einen fla­chen Tel­ler schich­ten, dabei mit einer Schicht Lachs enden. Die übri­ge Zitro­nen­hälf­te in Spal­ten schnei­den. Alles mit Schnitt­lauch­röll­chen bestreu­en, mit Kapern­äp­feln und Zitro­nen­spal­ten gar­nie­ren und ser­vie­ren.

Oster­zau­ber­trick 3: Radies­chen­sa­lat mit Ei

Zuta­ten für 4 Per­so­nen:

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, kulinarischer Osterzauber, Eier, Lammbraten, Salat, Crepes, Ostermenü
  • 6 Eier
  • 1 Bund Radies­chen
  • ½ Kopf Eis­berg­sa­lat
  • Peter­si­lie und Schnitt­lauch nach Belie­ben
  • 100 g Cré­me frâi­che
  • 100 g Joghurt (natur)
  • Saft einer hal­ben Zitro­ne
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • Salz und Pfef­fer nach Belie­ben

Zube­rei­tung:

  1. Vor­be­rei­tend wer­den die Eier ca. 8 bis 9 Minu­ten in kochen­dem Was­ser hart­ge­kocht. Die­se anschlie­ßend kalt abschre­cken und aus­küh­len las­sen.
  2. Inzwi­schen die Radies­chen sau­ber put­zen, waschen und fein blätt­rig schnei­den oder auf der Küchen­rei­be ras­peln. Eben­falls den Eis­berg­sa­lat gut waschen und in Strei­fen schnei­den. Die Gur­ke nach Belie­ben in mund­ge­rech­te Stü­cke schnei­den.
  1. Nun kön­nen die gekoch­ten Eier geschält und in Spal­ten geschnit­ten wer­den. Außer­dem die fri­schen Kräu­ter waschen, tro­cken­schüt­teln und fein schnei­den.
  2. Zum Schluss das Dres­sing in einem Schüt­tel­be­cher zube­rei­ten. Dazu Joghurt, Zitro­nen­saft, Cré­me fraîche, Senf und Oli­ven­öl mit Salz sowie Pfef­fer gut ver­mi­schen. Radies­chen, Salat und Kräu­ter dann mit dem Dres­sing mari­nie­ren und die gekoch­ten Eier dar­auf anrich­ten.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person