Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Pilz, Champignons, Austernpilze, Steinpilze, Pilzparty, Champigonpfanne

Pilz + Pilz = Pilz­par­ty!

Bevor es kuli­na­risch wird, star­ten wir die­ses Mal mit etwas wirk­lich Erstaun­li­chem in Sachen Pil­zen. Hät­ten Sie es gewusst? In Ore­gon, USA, fan­den For­scher einen Pilz der Gat­tung Hal­li­ma­sch. Des­sen Pilz­fä­den, das soge­nann­te Myzel, erstreck­ten sich über eine Flä­che von neun Qua­drat­ki­lo­me­tern, was etwa 1.200 Fuß­ball­fel­dern ent­spricht. Die Wis­sen­schaft­ler schät­zen, dass er bereits 8.500 Jah­re alt ist und über 400.000 Kilo­gramm wie­gen wür­de, wenn man ihn aus­gra­ben und auf eine Waa­ge stel­len könn­te. Unfass­bar! Gut, dass wir bei uns im Markt dage­gen hand­li­che­re For­ma­te anbie­ten — und wahr­schein­lich auch wesent­lich schmack­haf­te­re.

Pilz­power!

Eins haben alle Spei­se­pil­ze gemein­sam: Mit durch­schnitt­lich 25 Kalo­rien auf 100 Gramm sind sie äußerst kalo­rien­arm, zudem cho­le­ste­rin­frei und bei­na­he salz­frei. Dafür ent­hal­ten sie jede Men­ge Nähr­stof­fe, die uns hel­fen, uns gesund zu ernäh­ren. Pil­ze ste­cken zudem vol­ler Vit­ami­ne der B‑Gruppe. In 100 Gramm Pil­zen, das sind zum Bei­spiel drei bis vier Cham­pi­gnons, sind im Durch­schnitt 0,37 Mil­li­gramm Vit­amin B2 und 3,7 Mil­li­gramm Vit­amin B3 ent­hal­ten. Das ent­spricht 28 Pro­zent des emp­foh­le­nen Tages­be­darfs an Vit­amin B2 und 25 Pro­zent an Vit­amin B3 bei Män­nern. Bei Frau­en sind es sogar 36 Pro­zent des emp­foh­le­nen Tages­be­darfs an Vit­amin B2 und 29 Pro­zent an Vit­amin B3.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Pilz, Champignons, Austernpilze, Steinpilze, Pilzparty, Champignonpfanne

Noch ein Pilz-Plus: Durch­schnitt­lich ent­hal­ten Pil­ze auf 100 Gramm ca. 3,3 Gramm Eiweiß, also Pro­te­in. Pro­te­ine ver­sor­gen unse­ren Kör­per mit unent­behr­li­chen Ami­no­säu­ren und Stick­stoff, mit denen der Kör­per wie­der ande­re Pro­te­ine auf­bau­en kann. Ami­no­säu­ren sind außer­dem Vor­stu­fen in der Syn­the­se von zahl­rei­chen Stoff­wech­sel­pro­duk­ten wie bei­spiels­wei­se Gal­len­säu­re. Der Eiweiß­ge­halt von Pil­zen macht sie auch bei Men­schen beliebt, die sich vegan oder vege­ta­risch ernäh­ren. Sie nut­zen sie gern als Flei­scher­satz. Auch für eine soge­nann­te purin­ar­me Ernäh­rung bie­ten sich Stein­pilz, Cham­pi­gnon und Co. an.

Von Aus­tern­pilz über Cham­pi­gnon bis Stein­pilz

Cham­pi­gnons — Wir Deut­sche ver­zeh­ren pro Kopf durch­schnitt­lich 1,9 Kilo­gramm Cham­pi­gnons – kei­nen ande­ren Pilz lie­ben wir mehr. Es gibt wei­ße, creme­far­be­ne, hell- und mit­tel­brau­ne Exem­pla­re – eini­ge mit run­dem, ande­re mit fla­chem Hut. Mit­un­ter fin­den Sie in Lebens­mit­tel­ge­schäf­ten oder auf dem Markt auch den Wald- und Wie­sen­cham­pi­gnon. Die­se Ver­tre­ter schme­cken beson­ders inten­siv. Gene­rell gilt: Je dunk­ler der Cham­pi­gnon, des­to geschmacks­in­ten­si­ver ist er. Ein wirk­lich viel­sei­ti­ger Pilz.

Aus­tern­pil­ze — Der Aus­tern­pilz schafft es auf Platz 2 der Beliebt­heits­lis­te. Er hat ein sehr fes­tes Fleisch und ein kräf­ti­ges, vol­les Aro­ma. Die Pil­ze haben einen vier bis zehn Zen­ti­me­ter gro­ßen, muschel­för­mi­gen Hut. Wie der Cham­pi­gnon zeigt sich der Aus­tern­pilz eben­falls in ver­schie­de­nen Far­ben: von Creme­far­ben über Weiß bis Grau. Sein Geschmack erin­nert man­che Men­schen ent­fernt an Kalb­fleisch.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Pilz, Champignons, Austernpilze, Steinpilze, Pilzparty, Champigonpfanne

Shii­ta­ke — Der Shii­ta­ke hat ein beson­ders run­des und leicht knob­lauch­ar­ti­ges Aro­ma. Auf­grund sei­nes Geschmacks und sei­ner Inhalts­stof­fe wird er auch als König der Pil­ze bezeich­net. Beson­ders reich ist er an Vit­ami­nen der B‑Gruppe. Außer­dem ent­hält Shii­ta­ke vie­le Mine­ral­stof­fe wie Kal­zi­um, Kali­um, Eisen, Natri­um, Kup­fer und Zink. Auch Eiweiß und die Vit­ami­ne A, D und C sind ent­hal­ten.

Die klei­nen gel­ben Pfif­fer­lin­ge gehö­ren zu den Wild­pil­zen und gel­ten als ech­te Deli­ka­tes­se. Cha­rak­te­ris­tisch sind ihr pikan­ter Duft, der pfef­fer­ähn­li­che Geschmack und ihre Far­be, auf­grund derer sie auch Eier­schwam­merl genannt wer­den. Fri­sche Pfif­fer­lin­ge bestehen zu mehr als 90 Pro­zent aus Was­ser. Sie sind sehr kalo­rien­arm, ent­hal­ten kaum Fett und wenig ver­wert­ba­re Koh­len­hy­dra­te. Dafür steckt rela­tiv viel Eiweiß in ihnen und – reich­lich Bal­last­stof­fe! Dazu gehört aller­dings auch das im Roh­zu­stand schwer ver­dau­li­che Chi­tin. Des­halb soll­ten Sie Pfif­fer­lin­ge (wie auch ande­re Wild­pil­ze) kei­nes­falls roh essen, son­dern vor dem Ver­zehr aus­rei­chend lan­ge kochen oder bra­ten.

Stein­pil­ze las­sen sich nicht züch­ten, sie wach­sen wild und müs­sen gesam­melt wer­den – was sie teu­rer macht als die Zucht­pil­ze. Vie­le Men­schen zah­len den höhe­ren Preis aber gern. Denn Stein­pil­ze sind tat­säch­lich eine ech­te Köst­lich­keit. Ihr Fleisch ist fest, schmeckt wür­zig und leicht nussig.

Der Pilz­par­ty-Klas­si­ker: Die Cham­pi­gnon­pfan­ne

Wenig Koh­len­hy­dra­te, viel Nähr­wert. Dafür brau­chen Sie nur eine ein­zi­ge Brat­pfan­ne – und natür­lich unser Rezept für Cham­pi­gnon-Pfan­ne. So ver­ei­nen Sie die Pil­ze mit Papri­ka, Boh­nen sowie Toma­ten und Hähn­chen­brust­fi­let mit wenig Zeit­auf­wand zu einer lecke­ren und nahr­haf­ten Mahl­zeit. Für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 400 g ein­ge­leg­te Cham­pi­gnons
  • 200 g Hähn­chen­brust­fi­let
  • 2 rote Zwie­beln
  • 1 Zuc­chi­ni
  • 1 Papri­ka, rot
  • 1 Papri­ka, gelb
  • 1 Papri­ka, grün
  • 100 g grü­ne Boh­nen
  • 2 Zehen Knob­lauch
  • 50 g Cher­ry­to­ma­ten
  • 250 g sau­re Sah­ne
  • 200 ml Gemü­se­brü­he
  • Salz
  • Tabas­co
  • 1 Stan­ge Lauch­zwie­bel
  • Pfef­fer

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Blog, Pilz, Champignons, Austernpilze, Steinpilze, Pilzparty, Champigonpfanne

  1. Die Cham­pi­gnons in ein Sieb geben und das Cham­pi­gnon­was­ser in einer Schüs­sel auf­fan­gen.
  2. Das Gemü­se mit Aus­nah­me der tief­ge­kühl­ten Boh­nen waschen. Die Hähn­chen­brust mit Was­ser kurz abspü­len.
  3. Das Hähn­chen­brust­fi­let in Strei­fen schnei­den. Die Zwie­beln schä­len und in fei­ne Strei­fen schnei­den. Die Zuc­chi­ni wür­feln. Die Papri­ka­scho­ten hal­bie­ren, ent­ker­nen und eben­falls wür­feln.
  4. In einer gro­ßen Pfan­ne etwas Raps­öl erhit­zen und die Hähn­chen­brust gold­braun anbra­ten. Zwie­beln, Zuc­chi­ni, Papri­ka und die Boh­nen dazu­ge­ben und für ca. 5 Minu­ten mit anbra­ten.
  5. Den Knob­lauch schä­len und hin­ein­pres­sen. Die Cher­ry­to­ma­ten, die abge­tropf­ten Cham­pi­gnons sowie die sau­re Sah­ne, die Gemü­se­brü­he und ca. 80 ml vom Cham­pi­gnon­was­ser hin­ein­ge­ben. Für 5–10 Minu­ten köcheln las­sen. Mit Salz und Pfef­fer sowie Tabas­co abschme­cken.
  6. Die Lauch­zwie­bel in fei­ne Rin­ge schnei­den und vor dem Ser­vie­ren auf dem Gericht ver­tei­len. Dazu pas­sen zum Bei­spiel Taglia­tel­le.

Wir wün­schen Ihnen einen guten Appe­tit und eine per­fek­te Pilz­par­ty!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person