Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Herbst, Wein, Vereinigte Hospitien

Ver­ei­nig­te Hos­pi­ti­en: Wein­ge­nuss mit His­to­rie

Bit­te beim Lesen schon ein­mal gedank­lich die Augen schlie­ßen und ins Schwär­men kom­men. Eine gol­de­ne Okto­ber­son­ne wärmt mit ihren Strah­len die Haut. Ein blau­er Him­mel ver­mit­telt ein Gefühl von gren­zen­lo­ser Frei­heit.  Der Blick schweift über die Wein­re­ben und das Tal. Das Glas Weiß­wein in der Hand ver­strömt Aro­men fri­scher Früch­te und macht Lust auf unbe­schwer­ten Wein­ge­nuss. Und in den Kel­lern der Umge­bung riecht es mitt­ler­wei­le nach Trau­ben und Hefe. Es ist der Geruch, der zu die­ser Jah­res­zeit wie eine Glo­cke über allen Wein­or­ten der hie­si­gen Regio­nen liegt. Er gehört zur Sai­son wie die Lese­ei­mer und die ver­kleb­ten Gum­mi­stie­fel der Win­zer. Sie öff­nen wie­der die Augen und lie­gen ganz rich­tig: Es ist Wein­le­se­zeit und jeder Genie­ßer fei­ner Trop­fen kann sich dem Reiz einer gewis­sen Win­zer­ro­man­tik nicht ent­zie­hen.

Wie kaum eine ande­re Zeit ver­bin­det die Wein­le­se eine wun­der­ba­re „Cuvée“ – um im Bil­de zu blei­ben – zwi­schen ehr­li­chem Hand­werk und einer Flut genuss­vol­ler Sin­nes­ein­drü­cke. Wir von EDE­KA Köh­ler sind das gan­ze Jahr über auf der Suche nach aus­ge­wähl­ten Wei­nen. Beson­ders stolz sind wir dann, wenn wir Ihnen exklu­si­ven Wein­ge­nuss anbie­ten kön­nen, den Sie in die­ser Band­brei­te nicht über­all fin­den. Las­sen Sie sich von Joa­chim Fried­rich exklu­siv zum Wein­port­fo­lio der Ver­ei­nig­ten Hos­pi­ti­en bera­ten und ent­de­cken Sie Fei­nes aus Trier.

Ries­ling von den Ver­ei­nig­ten Hos­pi­ti­en: Frisch seit 1464!

Das Stif­tungs­wein­gut Ver­ei­nig­te Hos­pi­ti­en liegt im Her­zen von Trier, der ältes­ten deut­schen Stadt, ehe­ma­li­gen Römi­schen Kai­ser­re­si­denz und Mit­tel­punkt des Mosel­weins. Die Figur des hei­li­gen Jako­bus, die als Skulp­tur nicht nur die Ein­fahrt zum Wein­gut, son­dern auch die Eti­ket­ten schmückt, ist das Mar­ken­zei­chen. In der Stif­tung sind heu­te ver­schie­de­ne sozia­le Ein­rich­tun­gen gebün­delt, deren Schwer­punkt auf der Alten- und Kran­ken­pfle­ge liegt und die sich auch heu­te noch teil­wei­se aus der Erträ­gen des Wein­gu­tes finan­ziert. Die Wein­ber­ge mit einer Gesamt­flä­che von etwa 25 Hekt­ar befin­den sich an der Saar und der Mosel und sind über­wie­gend Steil­la­gen. Sie zu bear­bei­ten und zu erhal­ten, ist extrem auf­wän­dig. Dafür lie­fern die­se ein­zig­ar­ti­gen Lagen aber Wei­ne von gro­ßer Indi­vi­dua­li­tät und außer­ge­wöhn­li­cher Qua­li­tät. Sie stam­men teil­wei­se aus den Lie­gen­schaf­ten auf­ge­las­se­ner Trie­rer Klös­ter, die im Zuge der Stif­tungs­grün­dung erhal­ten blei­ben konn­ten.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Vereinigte Hospitien, Wein, Herbst, Weingenuss
Zu den Wei­nen der Ver­ei­nig­ten Hos­pi­ti­en aus Trier berät Sie sehr ger­ne unser Wein­ex­per­te Joa­chim Fried­rich.

“An Mosel, Saar und Ruwer folgt die Klas­si­fi­ka­ti­on des VDP, also des Ver­bands Deut­scher Prä­di­kats­wein­gü­ter, einer drei­glied­ri­gen Hier­ar­chie. Ent­spre­chend nen­nen sich die Wei­ne Guts­wei­ne, Orts­wei­ne und Wei­ne aus Gro­ßen Lagen”, erklärt Joa­chim Fried­rich und ergänzt: “Bei den his­to­ri­schen Lie­gen­schaf­ten der Ver­ei­nig­ten Hos­pi­ti­en han­delt es sich durch­weg um vom VDP klas­si­fi­zier­te Lagen. Also bes­te Lagen an Mosel und Saar für bes­ten Wein­ge­nuss.” Es spricht für Joa­chim Fried­rich, dass er Ihnen Wei­ne aus allen drei Klas­si­fi­ka­tio­nen anbie­ten kann. “Der Ries­ling-Klas­si­ker von der Saar zeigt sich im Geschmack mit ange­neh­mer Wür­ze und einer ani­mie­ren­den Säu­re­struk­tur sowie einer fei­nen Frucht­no­te im Abgang”, beschreibt der Exper­te den Guts­wein, den Sie oben links im Bild sehen kön­nen.

Von Guts- und Orts­wei­nen. Und Gro­ßen Lagen.

Der Orts­wein, mit dem schwar­zen Eti­kett und dem wohl­klin­gen­den Namen “Klos­ter Betha­ni­en”, zeigt bereits in der Nase sei­nen Spät­le­sen­cha­rak­ter. Hier prä­sen­tiert sich ein reiz­vol­les Aro­ma, das an wei­ße Blü­ten, exo­ti­sche Früch­te und rei­fe Pfir­si­che erin­nert. Die Gewäch­se der Gro­ßen Lagen schließ­lich dürf­ten alle Freun­din­nen und Freun­de klas­si­scher Ries­lin­ge aus dem Stand begeis­tern: “Der Pie­sport Schu­berts­lay ent­zückt mit einer mar­kan­ten Schie­fer­wür­ze, die sich bei die­sem tro­cke­nen Pre­mi­um-Ries­ling aus den ältes­ten Reben in Pie­sport mit Noten von Grape­fruit und getrock­ne­ter gel­ber Stein­frucht paart”, schwärmt Joa­chim Fried­rich. Ein ech­tes “Gold­tröpf­chen” schließ­lich ist der Ries­ling Kabi­nett von der gleich­na­mi­gen Pie­spor­ter Spit­zen­la­ge, eben­falls als Gro­ße Lage klas­si­fi­ziert. Hier ste­hen zar­te, exo­ti­sche Frucht­no­ten mit der eben schon erwähn­ten, kon­tur­ge­be­nen Schie­fer­wür­ze in einem span­nen­den Wech­sel­spiel zuein­an­der.

Wem das jetzt ein Zuviel an “Wein-Latein” ist — zuge­ge­be­ner Maßen ein sehr ein­la­den­des — der soll­te schnellst­mög­lich per­sön­lich in der Wein­ab­tei­lung von Joa­chim Fried­rich vor­bei­schau­en und sich ganz “prak­tisch” bera­ten las­sen. Denn nichts ist schö­ner, als sich von den ver­ba­li­sier­ten Ein­drü­cken der Exper­ten ein eige­nes Geschmacks­bild zu bil­den und ins Schwär­men zu gera­ten. Wie war das mit der oben erwähn­ten Win­zer­ro­man­tik? Was für eine wun­der­ba­re Jah­res­zeit für unbe­schwer­ten Wein­ge­nuss. Herr­lich! Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person