Lassen Sie uns heute einmal über Glück sprechen. Denn allen großen Krisen im Allgemeinen und Unwägbarkeiten des Alltags im Kleinen zum Trotz verspürt doch jede und jeder von uns momentan ganz bestimmt dieses ganz spezielle Glück, das man, ist man ehrlich, in dieser Form nur im Sommer verspürt. Halten Sie auch kurz inne, wenn plötzlich die Sonne durch die Wolken bricht und die Haut wohlig wärmt? Gelingt es Ihnen nicht auch viel besser, die Seele baumeln zu lassen, wenn man mit geschlossenen Augen einen Moment lang das Licht und das damit einhergehende Glücksgefühl ganz bewusst genießt? Hinzu kommen die bunten, sommerlichen Farben ringsum, die ganz automatisch für gute Laune sorgen. Beflügelt wird das ganze natürlich ungemein, wenn ein Urlaub am Meer bevorsteht. Die Fragen lauten also: Warum machen uns die Sonne, das Meer und bunte Farben glücklich? Und was hat unser Blumenshop “Floristik & Ambiente” damit zu tun?
Sommer, Sonne, Glückshormone
Fast jedes Lebewesen weiß es instinktiv: Die Sonne tut uns, zumindest in Maßen genossen, rundherum gut. Ihr Licht und ihre Wärme wecken die Lebensgeister. Wir fühlen uns fitter, sowohl geistig als auch körperlich, und sind in aller Regel fröhlicher gestimmt, als wenn der Himmel von grauen Wolken verdeckt ist. Während wir in den dunklen und kalten Monaten viel eher geneigt sind, uns zurückzuziehen und es uns zu Hause auf dem Sofa gemütlich zu machen, drängt es uns, sobald sich der Frühling mit seinen längeren und wärmeren Tagen bemerkbar macht, in die Straßen, die Parks und in die Natur. Auch das morgendliche Aufstehen fällt leichter, wenn schon das Licht des neuen Tages ins Schlafzimmer fällt.

Und tatsächlich ist es insbesondere das Licht, das in unserem Körper zahlreiche positive Reaktionen in Gang setzt. In der Netzhaut unserer Augen befinden sich nicht nur Zellen, die fürs Sehen wichtig sind, sondern auch solche, die das Sonnenlicht registrieren und diese Information über den Sehnerv an das Gehirn weiterleiten. Dort erreichen die Signale eine wichtige Schaltzentrale des Organismus: Den Hypothalamus. Nicht größer als ein Fünf-Cent-Stück liegt dieser am Boden des Zwischenhirns – ganz in der Nähe jener Stelle, an der sich die beiden Sehnerven, die aus je einem Auge kommen, kreuzen. Über Botenstoffe ist er mit der kirschkerngroßen Hypophyse verbunden. Sie wird auch Hirnanhangsdrüse genannt und hängt wie ein kleiner Tropfen am Hypothalamus.
Erhalten der Hypothalamus und die Hypophyse Informationen aus den Augen, dass diese Sonnenlicht registriert haben, fangen sie an, Endorphine zu produzieren. Endorphine zählen zu den Glückshormonen: Sie lassen unsere Stimmung steigen und bewirken sogar, dass wir Schmerzen weniger stark empfinden. Grundsätzlich fühlen wir uns fitter und glücklicher.
Mehr Wohlbefinden am Meer
Tatsächlich ist es wissenschaftlich belegt, dass ein Aufenthalt am Meer Stress vermindert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Denn das Gehirn entspannt, wenn wir über das endlose Blau der See schauen. Eine Studie der Korean Society of Radiology aus dem Jahr 2010 hat gezeigt, dass sich ein Aufenthalt am Meer zudem stimulierend auf das Gehirn auswirkt, denn es wird angeregt, Serotonin, Dopamin und Oxytocin zu produzieren, die eine wichtige Rolle für unser allgemeines Wohlergehen und Glücksempfinden spielen. Darüber hinaus verweist dieselbe Studie darauf, dass die Meereslandschaft diejenigen Bereiche im Gehirn aktiviert, die für eine positive Einstellung, schöne Erinnerungen und emotionale Ausgeglichenheit zuständig ist.

Glücksmomente sind orangefarben!
Dass wir mit Farben Gefühle und Empfindungen assoziieren, ist im Grunde nichts Neues. Aber wussten Sie, dass die Farbe Orange nachweislich zu einer Ausschüttung des Belohnungshormons Dopamin im Gehirn führt und dadurch Motivation und Lebensfreude steigen? Orange Farbtöne wirken deshalb kräftig, fröhlich, belebend und stimmungsaufhellend auf den Menschen. Ganz generell lässt sich festhalten, dass warme Farben wie Rot und Gelb Fröhlichkeit, Optimismus, Energie und Leidenschaft hervorrufen. Und damit wären wir wieder bei der “gelben Sonne” und, um nun endlich unseren Blumenshop mit ins Spiel zu bringen, vielleicht bei roten Rosen, die Sie, stilvoll arrangiert, in Stimmung bringen. Glück am Stiel quasi.

Unser “Glücksshop”: Floristik & Ambiente
Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, unseren Blumenshop in “Glücksshop” umzubenennen, denn bei genauer Betrachtung, bieten wir ziemlich viel Glücklichmachendes. Bunte, warme Farben und Dekoartikel, die die richtigen Glücksakzente setzen. Und manchmal scheint sogar die Sonne durch die Fenster und verleiht unserer Blütenpracht die passende Glücksaura. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zusammen glücklich zu sein. Was für ein Glück. Was für ein Sommer!