Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Glück, Blumenshop, Floristik & Ambiente, Sommer, Sonne, Meer, Farben, Blumen

Vom Glück des Som­mers

Las­sen Sie uns heu­te ein­mal über Glück spre­chen. Denn allen gro­ßen Kri­sen im All­ge­mei­nen und Unwäg­bar­kei­ten des All­tags im Klei­nen zum Trotz ver­spürt doch jede und jeder von uns momen­tan ganz bestimmt die­ses ganz spe­zi­el­le Glück, das man, ist man ehr­lich, in die­ser Form nur im Som­mer ver­spürt. Hal­ten Sie auch kurz inne, wenn plötz­lich die Son­ne durch die Wol­ken bricht und die Haut woh­lig wärmt? Gelingt es Ihnen nicht auch viel bes­ser, die See­le bau­meln zu las­sen, wenn man mit geschlos­se­nen Augen einen Moment lang das Licht und das damit ein­her­ge­hen­de Glücks­ge­fühl ganz bewusst genießt? Hin­zu kom­men die bun­ten, som­mer­li­chen Far­ben rings­um, die ganz auto­ma­tisch für gute Lau­ne sor­gen. Beflü­gelt wird das gan­ze natür­lich unge­mein, wenn ein Urlaub am Meer bevor­steht. Die Fra­gen lau­ten also: War­um machen uns die Son­ne, das Meer und bun­te Far­ben glück­lich? Und was hat unser Blu­men­shop “Flo­ris­tik & Ambi­en­te” damit zu tun?

Som­mer, Son­ne, Glücks­hor­mo­ne

Fast jedes Lebe­we­sen weiß es instink­tiv: Die Son­ne tut uns, zumin­dest in Maßen genos­sen, rund­her­um gut. Ihr Licht und ihre Wär­me wecken die Lebens­geis­ter. Wir füh­len uns fit­ter, sowohl geis­tig als auch kör­per­lich, und sind in aller Regel fröh­li­cher gestimmt, als wenn der Him­mel von grau­en Wol­ken ver­deckt ist. Wäh­rend wir in den dunk­len und kal­ten Mona­ten viel eher geneigt sind, uns zurück­zu­zie­hen und es uns zu Hau­se auf dem Sofa gemüt­lich zu machen, drängt es uns, sobald sich der Früh­ling mit sei­nen län­ge­ren und wär­me­ren Tagen bemerk­bar macht, in die Stra­ßen, die Parks und in die Natur. Auch das mor­gend­li­che Auf­ste­hen fällt leich­ter, wenn schon das Licht des neu­en Tages ins Schlaf­zim­mer fällt.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Glück, Blumenshop, Floristik & Ambiente, Sommer, Sonne, Meer, Farben, Blumen

Und tat­säch­lich ist es ins­be­son­de­re das Licht, das in unse­rem Kör­per zahl­rei­che posi­ti­ve Reak­tio­nen in Gang setzt. In der Netz­haut unse­rer Augen befin­den sich nicht nur Zel­len, die fürs Sehen wich­tig sind, son­dern auch sol­che, die das Son­nen­licht regis­trie­ren und die­se Infor­ma­ti­on über den Seh­nerv an das Gehirn wei­ter­lei­ten. Dort errei­chen die Signa­le eine wich­ti­ge Schalt­zen­tra­le des Orga­nis­mus: Den Hypo­tha­la­mus. Nicht grö­ßer als ein Fünf-Cent-Stück liegt die­ser am Boden des Zwi­schen­hirns – ganz in der Nähe jener Stel­le, an der sich die bei­den Seh­ner­ven, die aus je einem Auge kom­men, kreu­zen. Über Boten­stof­fe ist er mit der kirsch­kern­gro­ßen Hypo­phy­se ver­bun­den. Sie wird auch Hirn­an­hangs­drü­se genannt und hängt wie ein klei­ner Trop­fen am Hypo­tha­la­mus.

Erhal­ten der Hypo­tha­la­mus und die Hypo­phy­se Infor­ma­tio­nen aus den Augen, dass die­se Son­nen­licht regis­triert haben, fan­gen sie an, Endor­phi­ne zu pro­du­zie­ren. Endor­phi­ne zäh­len zu den Glücks­hor­mo­nen: Sie las­sen unse­re Stim­mung stei­gen und bewir­ken sogar, dass wir Schmer­zen weni­ger stark emp­fin­den. Grund­sätz­lich füh­len wir uns fit­ter und glück­li­cher.

Mehr Wohl­be­fin­den am Meer

Tat­säch­lich ist es wis­sen­schaft­lich belegt, dass ein Auf­ent­halt am Meer Stress ver­min­dert und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den ver­bes­sert. Denn das Gehirn ent­spannt, wenn wir über das end­lo­se Blau der See schau­en. Eine Stu­die der Kore­an Socie­ty of Radio­lo­gy aus dem Jahr 2010 hat gezeigt, dass sich ein Auf­ent­halt am Meer zudem sti­mu­lie­rend auf das Gehirn aus­wirkt, denn es wird ange­regt, Sero­to­nin, Dopa­min und Oxy­to­cin zu pro­du­zie­ren, die eine wich­ti­ge Rol­le für unser all­ge­mei­nes Wohl­erge­hen und Glücks­emp­fin­den spie­len. Dar­über hin­aus ver­weist die­sel­be Stu­die dar­auf, dass die Mee­res­land­schaft die­je­ni­gen Berei­che im Gehirn akti­viert, die für eine posi­ti­ve Ein­stel­lung, schö­ne Erin­ne­run­gen und emo­tio­na­le Aus­ge­gli­chen­heit zustän­dig ist.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Glück, Blumenshop, Floristik & Ambiente, Sommer, Sonne, Meer, Farben, Blumen

Glücks­mo­men­te sind oran­ge­far­ben!

Dass wir mit Far­ben Gefüh­le und Emp­fin­dun­gen asso­zi­ie­ren, ist im Grun­de nichts Neu­es. Aber wuss­ten Sie, dass die Far­be Oran­ge nach­weis­lich zu einer Aus­schüt­tung des Beloh­nungs­hor­mons Dopa­min im Gehirn führt und dadurch Moti­va­ti­on und Lebens­freu­de stei­gen? Oran­ge Farb­tö­ne wir­ken des­halb kräf­tig, fröh­lich, bele­bend und stim­mungs­auf­hel­lend auf den Men­schen. Ganz gene­rell lässt sich fest­hal­ten, dass war­me Far­ben wie Rot und Gelb Fröh­lich­keit, Opti­mis­mus, Ener­gie und Lei­den­schaft her­vor­ru­fen. Und damit wären wir wie­der bei der “gel­ben Son­ne” und, um nun end­lich unse­ren Blu­men­shop mit ins Spiel zu brin­gen, viel­leicht bei roten Rosen, die Sie, stil­voll arran­giert, in Stim­mung brin­gen. Glück am Stiel qua­si.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Glück, Blumenshop, Floristik & Ambiente, Sommer, Sonne, Meer, Farben, Blumen

Unser “Glücks­shop”: Flo­ris­tik & Ambi­en­te

Viel­leicht soll­ten wir dar­über nach­den­ken, unse­ren Blu­men­shop in “Glücks­shop” umzu­be­nen­nen, denn bei genau­er Betrach­tung, bie­ten wir ziem­lich viel Glück­lich­ma­chen­des. Bun­te, war­me Far­ben und Deko­ar­ti­kel, die die rich­ti­gen Glücks­ak­zen­te set­zen. Und manch­mal scheint sogar die Son­ne durch die Fens­ter und ver­leiht unse­rer Blü­ten­pracht die pas­sen­de Glücks­au­ra. Wir laden Sie herz­lich ein, mit uns zusam­men glück­lich zu sein. Was für ein Glück. Was für ein Som­mer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cocktailglas

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person