Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Teepunsch, Glühtee, Glühwein, Weihnachten, Winter, heiß

Wei­ne nicht! Es gibt doch Glüh­tee!

Was? Der Glüh­wein ist alle? Kein Grund, zu wei­nen. Es gibt doch Glüh­tee. Oder wahl­wei­se, für alle, die auf den wär­men­den Schluck Rum & Co. nicht ver­zich­ten möch­ten, einen tra­di­tio­nel­len Tee­punsch. Wäh­rend das Wür­zen und Erhit­zen von Wein in die­sen Tagen wie­der abso­lut im Trend liegt, gerät der Tee als wohl­schme­cken­de Alter­na­ti­ve mit­un­ter etwas in den Hin­ter­grund. Dabei bie­tet er als alko­hol­freie Vari­an­te gera­de auch für Kin­der eine geschmack­lich abwechs­lungs­rei­che Mög­lich­keit, etwas Beson­de­res in der Advents­zeit genie­ßen zu kön­nen. Vor­hang auf also für unser tol­les Glüh­tee-Rezept, das auf Wunsch, wie oben beschrie­ben, auch mit Alko­hol, in die­sem Fall Cognac, ver­fei­nert wer­den kann. Und dann wird es noch um den tra­di­tio­nel­len ost­frie­si­schen Tee­punsch gehen. Für wel­che “Glüh­spe­zia­li­tät” Sie sich auch ent­schei­den mögen, rund um unse­ren Weih­nachts­baum im Markt war­ten aller­lei liqui­de Köst­lich­kei­ten. Spre­chen Sie uns ger­ne an, wenn Sie hier­zu einen “hei­ßen Tipp” benö­ti­gen.

Fin­det immer glü­hen­de Bewun­de­rer: unser Glüh­tee mit Man­da­ri­ne und Zimt!

Für eine “Glüh­tee-Run­de” mit vier Per­so­nen benö­ti­gen Sie:

  • 1 Liter Was­ser
  • 5 EL Zucker
  • 3 Nel­ken
  • 1 Zimt­stan­ge
  • 2 EL Schwarz­tee (soll­ten Sie Schwarz­tee mit Man­da­ri­nen-Geschmack im Hau­se haben, wäre das die ers­te Wahl)
  • 2 Man­da­ri­nen
  • 1 Zitro­ne
  • optio­nal: 2 EL Cognac

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Teepunsch, Glühtee, Glühwein, Weihnachten, Winter, heiß

Jetzt wird´s heiß:

Was­ser mit Zucker, Nel­ken und der Zimt­stan­ge in einer Pfan­ne auf­ko­chen. Hit­ze redu­zie­ren, ca. 5 Min. köcheln. Pfan­ne von der Plat­te zie­hen, Schwarz­tee bei­geben, ca. 3 Min. zie­hen las­sen, absie­ben, zurück in die Pfan­ne geben. Von den Man­da­ri­nen und der Zitro­ne den gan­zen Saft aus­pres­sen und zum Tee gie­ßen. Optio­nal zusam­men mit dem Cognac. Noch­mals kurz auf­ko­chen und in Glä­ser fül­len.

Da wird einem tra­di­tio­nell ganz warm ums Herz: Ost­frie­si­scher Tee­punsch

Ost­frie­sen­tee mit einem Schuss Rum ist der Klas­si­ker schlecht­hin für die kal­te Jah­res­zeit! Mit dem ost­frie­si­schen Tee­punsch kann man sei­nen Tee noch um eine win­ter­li­che Note ver­fei­nern: Dafür sor­gen unter ande­rem Stern­anis, Oran­ge und Zimt. Den Tee­punsch gibt man nach Belie­ben in den hei­ßen Ost­frie­sen­tee. Machen Sie es sich bei klir­ren­der Käl­te drau­ßen mit einer Tas­se Punsch auf dem Sofa so rich­tig gemüt­lich und genie­ßen Sie die Win­ter­zeit.

  • 375 ml Was­ser
  • 350 g Rohr­zu­cker
  • gerie­be­ne Scha­le von 2 Zitro­nen und 1 Oran­ge
  • Stern­anis
  • Nel­ken
  • Vanil­le­scho­te (Mark)
  • Zimt­stan­ge
  • gerie­be­ne Mus­kat­nuss
  • gemah­le­ne Piment­kör­ner
  • 4 Oran­gen
  • 2 Zitro­nen
  • 1 Fla­sche 40-pro­zen­ti­gen Rum

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Teepunsch, Glühtee, Glühwein, Weihnachten, Winter, heiß

1. Gewür­ze, Was­ser, Rohr­zu­cker und die gerie­be­nen Scha­len der Zitro­nen und Oran­ge auf­ko­chen und 5 Minu­ten zie­hen las­sen.
2. Dann den Saft der aus­ge­press­ten Zitro­nen und Oran­ge hin­ein­ge­ben und alles kurz zum Kochen brin­gen.
3. Die Mas­se durch ein Sieb gie­ßen und mit dem Rum auf­fül­len.

Auf­be­wahrt wer­den soll­te der Tee­punsch in einer geschlos­se­nen Fla­sche im Kühl­schrank. Nach Belie­ben gibt man ihn dann in den hei­ßen Ost­frie­sen­tee!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rum-Tasting bei EDEKA Köhler

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person