Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Erdbeeren, Regionalität, regional, Landhof Sander, Nachhaltigkeit

End­lich Erd­bee­ren: vom Land­hof San­der!

Wir ken­nen eigent­lich nie­man­den, der bei leuch­tend-roten Erd­bee­ren (und viel­leicht etwas frisch geschla­ge­ner Sah­ne) nicht sofort sagt: Ja, bit­te! Kein Wun­der, schließ­lich sind Erd­bee­ren abso­lut gesund und ein­fach nur lecker. Wenn sie dann noch aus der Regi­on sind und qua­si plück­frisch vom Feld bei uns im Markt ankom­men, ist das Erd­beer­glück im Grun­de voll­kom­men. Wir freu­en uns des­halb sehr, Ihnen die berühm­tes­te Sam­mel­nuss­frucht der Welt vom San­der Land­hof aus Sprin­ge-Gestorf anbie­ten zu kön­nen. Spre­chen Sie uns ein­fach an, dann zei­gen wir Ihnen den direk­ten Weg zur kuli­na­ri­schen Erd­beer-Offen­ba­rung.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Erdbeeren, Regionalität, regional, Landhof Sander, Nachhaltigkeit

Erd­bee­ren: lecker & gesund!

Meis­tens sind die Din­ge, von denen man nicht genug bekom­men kann, ja eher mit einem Las­ter behaf­tet: Zu viel Kalo­rien, gene­rell viel zu unge­sund, öko­lo­gisch betrach­tet eher sub­op­ti­mal, zu viel Scho­ko­la­de drum, und so wei­ter und so fort. Mit unse­ren San­der-Erd­bee­ren ver­hält sich das Gott sei Dank ganz anders. Ab sofort wer­den die roten Lecker­bis­sen auf den Fel­dern der Regi­on gepflückt und kom­men auf kur­zen Wegen zu uns in den Markt. Die rei­fen Früch­te schme­cken herr­lich süß und erfri­schend, die Säu­re ist kaum spür­bar. Lei­der sagt die Far­be der Erd­bee­ren nichts über die Rei­fe und damit den Geschmack der Früch­te aus – denn je nach Sor­te ist die Far­be der rei­fen Bee­ren eher hell- oder dun­kel­rot. Wich­tig ist nur, dass die Früch­te mög­lichst durch­ge­hend rot gefärbt sind.

Da Erd­bee­ren sehr emp­find­lich sind, soll­te man sie mög­lichst schnell essen. Bis dahin die unge­wa­sche­nen Früch­te an einem küh­len Ort oder im Gemü­se­fach des Kühl­schranks auf­be­wah­ren. Wich­tig: sor­tie­ren sie beschä­dig­te Erd­bee­ren vor­her aus, da sie schnell schim­meln und dadurch die ande­ren „anste­cken“ kön­nen. Bei Raum­tem­pe­ra­tur maxi­mal einen Tag, gekühlt höchs­tens zwei bis drei Tage halt­bar. Mit der Köni­gin der Bee­ren tun sich Fein­schme­cker etwas Gutes. Dafür sor­gen Vit­ami­ne C, B1 und B2 sowie Mine­ral­stof­fe Kal­zi­um, Kali­um, Eisen und Magne­si­um. Hin­zu kommt Fol­säu­re, die die Zell­bil­dung in Schwung bringt.

Aus der Regi­on: Erd­bee­ren vom San­der Land­hof

Seit 1997 bewirt­schaf­tet das Ehe­paar Ute und Peer San­der, bei­de Diplom-Agrar-Inge­nieu­re, den 180 Hekt­ar gro­ßen Fami­li­en­be­trieb im Her­zen des Calen­ber­ger Lan­des. Neben Zucker­rü­ben und Win­ter­wei­zen liegt der Schwer­punkt der Pro­duk­ti­on auf Erd­bee­ren, die auf einer Flä­che von 100 Hekt­ar ange­baut wer­den, und zu beson­de­rer Güte her­an­rei­fen – seit vie­len Jah­ren lässt sich der land­wirt­schaft­li­che Betrieb frei­wil­lig QS-zer­ti­fi­zie­ren. Der Löss­bo­den am Fuße des Deis­ters bie­tet bes­te Vor­aus­set­zun­gen für die Erd­beer­pflan­zen. „Bei uns steht der Geschmack an ers­ter Stel­le, danach kommt die Halt­bar­keit und der Ern­te­zeit­punkt, damit wir min­des­tens zwei Mona­te fri­sche Erd­bee­ren aus der Regi­on anbie­ten kön­nen”, beschreibt Land­wirt Peer San­der die Prio­ri­tä­ten.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Erdbeeren, Regionalität, regional, Landhof Sander, Nachhaltigkeit

Bis die ver­füh­re­ri­schen Erd­bee­ren bei uns in der Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung lan­den, dau­ert es nur rund einen hal­ben Tag. „Unse­re Erd­bee­ren wer­den erst nach Bestel­lung am Abend vor der Aus­lie­fe­rung gepflückt – der Kun­de bekommt also Erd­bee­ren direkt vom Feld. Mehr Fri­sche geht ein­fach nicht“, freut sich Peer San­der. Wir freu­en uns da direkt mit — und auf eine wun­der­ba­re (regio­na­le) Erd­beer­zeit!

Erd­bee­re trifft Quark! Und macht ein Trif­le draus!

Für acht Por­tio­nen Erd­beer-Quark-Trif­le benö­ti­gen Sie:

  • 500 g Erd­bee­ren
  • 1 unbe­han­del­te Oran­ge
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 2 EL Hibis­kus­si­rup
  • 200 g Quark
  • 1 Becher Crè­me fraîche
  • 200 g Man­delbis­cot­to
  • 8 Blät­ter Zitro­nen­me­lis­se

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Erdbeeren, Regionalität, regional, Landhof Sander, Nachhaltigkeit

Erd­bee­ren in mund­ge­rech­te Stü­cke schnei­den und mit Zitro­nen­saft und Sirup mari­nie­ren. Die Oran­ge mit einer fei­nen Rei­be abrei­ben und den Abrieb auf­be­wah­ren, anschlie­ßend die Oran­ge aus­pres­sen. Quark mit Crè­me Fraîche, Oran­gen­scha­le und ‑saft ver­rüh­ren. Gebäck in eine fes­te Tüte geben und mit dem Nudel­holz zer­brö­seln. Mit Quark begin­nend und mit Quark endend, abwech­selnd Quark, Erd­bee­ren und Brö­sel in 8 Glä­ser schich­ten. Abschlie­ßend mit einer Erd­bee­re und Zitro­nen­me­lis­se ver­zie­ren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cocktailglas

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person