Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Dominostein des Anstoßes

Der Domi­no­stein des Anstos­ses

Jahr für Jahr ist der Domi­no­stein im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes “Stein des Ansto­ßes” für so manch ritua­li­sier­te Dis­kus­si­on: War­um (um Him­mels Wil­len) gibt es bereits im Sep­tem­ber — und ver­ein­zelt ja auch schon in der letz­ten August­wo­che — Domi­no­stei­ne und Spe­ku­la­ti­us? Und war­um erregt das regel­mä­ßig die Gemü­ter? Wenn­gleich bestimmt jede und jeder von uns min­des­tens einen Men­schen kennt, der sich mit gro­ßer Lust bereits die ein oder ande­re Weih­nachts­sü­ßig­keit gegönnt hat. Und mal ganz ehr­lich! Sie haben doch bestimmt auch schon vom Domi­no­stein des Ansto­ßes der belieb­ten all­jähr­li­chen Dis­kus­si­on rund ums The­ma genascht? Oder gehö­ren Sie zu der Grup­pe, die das alles strikt ablehnt. Und gedul­dig bis zur Advents­zeit mit dem weih­nacht­lich-kuli­na­ri­schen Kom­merz war­tet?

So oder so führt auch in unse­rem Markt seit eini­gen Wochen kein Weg an den süßen Boten des nahen­den Fes­tes vor­bei. Gehen wir also auf eine (nicht ganz wis­sen­schaft­li­che) Spu­ren­su­che.

Ver­nunft trifft Gefühl

Nähern wir uns der Sache zunächst mit einer gewis­sen Por­ti­on Ver­nunft. Wür­de Ende August/Anfang Sep­tem­ber nie­mand Domi­no­stei­ne und Co kau­fen, wür­den wir Sie höchst­wahr­schein­lich auch nicht anbie­ten. Hier regelt also — wie sonst auch üblich — die Nach­fra­ge das Ange­bot. Das klingt zunächst ein­mal ver­nünf­tig. Und sogleich mischt sich natür­lich das Gefühl mit ein. Nach gut acht­mo­na­ti­ger Abs­ti­nenz reagiert wahr­schein­lich jeder Domi­no­stei­nen­thu­si­ast beim Anblick des Klas­si­kers mit einer gewis­sen Begeis­te­rung. Gefüll­te Leb­ku­chen­her­zen und fei­ne But­ter­spe­ku­la­ti­us erle­di­gen dann den Rest und lösen augen­blick­lich behag­li­che Asso­zia­tio­nen mit dem Weih­nachts­fest aus. Und schon ist es gesche­hen. Herz besiegt Kopf und die ers­te Rut­sche hoch­ka­lo­ri­scher Weih­nachts­sün­den lan­det im Ein­kaufs­wa­gen.

EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Dominostein
Wo er zu sehen ist, …
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Dominostein
… , sind bei uns im Markt Domi­no­stei­ne und …
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Dominostein
… Leb­ku­chen­her­zen nicht fern. Das Herz besiegt dann meis­tens den Kopf!

Eigent­lich esse ich ja jetzt noch kei­ne Weih­nachts­sü­ßig­kei­ten, aber…

Wir von EDE­KA Köh­ler laden Sie herz­lich dazu ein, ein­mal fol­gen­des Expe­ri­ment durch­zu­füh­ren. Zumin­dest in den Büro­räu­men der Redak­ti­on die­ses Blogs hat sel­bi­ges schon ein­mal ganz inter­es­san­te Ergeb­nis­se gelie­fert. Als beken­nen­der Fan des geschich­te­ten Wür­fels las­se ich es mir seit Jah­ren nicht neh­men, anläss­lich mei­nes Geburts­ta­ges Mit­te Sep­tem­ber mei­ne Umwelt mit einem reich­hal­ti­gen Buf­fet weih­nacht­li­cher Won­nen zu beglü­cken. Beim Ein­kauf der recht beacht­li­chen Men­gen an Her­zen, Domi­no­stei­nen und Spe­ku­la­ti­us­va­ri­an­ten las­se ich tap­fer die Bemer­kun­gen so man­cher Mit­kun­dinn­nen und Mit­kun­den über mich erge­hen: “Oha! Bei dem ist wohl schon Weih­nach­ten!” Ist das süße Sam­mel­su­ri­um dann erst ein­mal ansehn­lich im Büro ange­rich­tet, ist zu beob­ach­ten, dass die anfäng­li­che Schüch­tern­heit einer gewis­sen kuli­na­ri­schen Ent­schlos­sen­heit weicht. “Eigent­lich esse ich ja jetzt noch kei­ne Weih­nachts­sü­ßig­kei­ten, aber wenn das hier jetzt schon so nett steht, dann kann ich ja mal zugrei­fen!” So oder so ähn­lich läuft das ritua­li­sier­te Schau­spiel Jahr für Jahr ab. Und das ist auch abso­lut in Ord­nung so.

Denn Genuss und Glück und somit Emo­ti­on hän­gen immer direkt mit­ein­an­der zusam­men. Und man soll­te sei­nen Genuss­glücks­mo­ment grund­sätz­lich nicht von Form und Anlass­be­zo­gen­heit der Süßig­keit abhän­gig machen, son­dern sei­nem Bauch­ge­fühl fol­gen. Das ist zumin­dest mei­ne Mei­nung, über die man sicher­lich auch strei­ten darf. Aber viel­leicht nicht zwin­gend muss. Fol­gen Sie also am bes­ten Ihrem Her­zen und genie­ßen Sie die Domi­no­stein­sai­son. Schließ­lich ist die­se end­lich. Denn ab Febru­ar ste­hen die ers­ten Oster­ha­sen im Regal. Aber das ist wahr­schein­lich ein ganz ande­res The­ma. Bleibt dann nur die Fra­ge: Gibt es ein “Ei des Ansto­ßes”? Wäh­rend ich dar­über nach­den­ke, gön­ne ich mir am bes­ten erst ein­mal einen lecke­ren Domi­no­stein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cocktailglas

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person