Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
EDEKA Köhler, Göttingen, Grone, Self-Checkout-Kassen, Selbstbedienungskassen, Kundenservice, kassieren

Neu­lich an der Self-Check­out-Kas­se

Self-Check­out, auch als Selbst­be­die­nungs­kas­se oder Selbst­zah­lungs­kas­se bezeich­net, ist ein Sys­tem, das es unse­ren Kun­din­nen und Kun­den seit dem 7. März 2024 ermög­licht, ihre Ein­käu­fe selbst zu scan­nen und zu bezah­len, ohne die Hil­fe eines Kas­sie­rers zu benö­ti­gen. Das spart Zeit und macht sogar Spaß, wie der Redak­teur die­ses Blogs neu­lich an der Self-Check­out-Kas­se selbst fest­stel­len durf­te. Vor allem dann, wenn man ein paar “Regeln” befolgt, die wir Ihnen heu­te in die­sem Arti­kel ans Herz legen wol­len. Apro­pos Herz. Das Pro­jekt der Selbst­be­die­nungs­kas­sen ist für Inha­ber Tho­mas Köh­ler schon lan­ge ein ech­tes Her­zens­an­lie­gen gewe­sen, wes­we­gen die Freu­de dar­über, dass das neue Kas­sen­sys­tem nun end­lich in Betrieb ist, ent­spre­chend groß ist.

Opti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen für das Zah­len an den Self-Check­out-Kas­sen

Im Ide­al­fall nut­zen Sie das neue Kas­sen­sys­tem dann, wenn Sie vor­ha­ben, bar­geld­los bezah­len zu wol­len. Zudem ist es rat­sam, mit ten­den­zi­ell klei­ne­ren Ein­käu­fen an der Selbst­zahl­kas­se vor­stel­lig zu wer­den. Wir emp­feh­len Ihnen eine maxi­ma­le Anzahl von 20 Arti­keln. Für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf bei grö­ße­ren Ein­käu­fen raten wir dazu, die “tra­di­tio­nel­len Kas­sen” zu nut­zen.

Was muss ich beach­ten, wenn ich Back­shop-Arti­kel oder Stück­wa­re aus der Obst-und Gemü­se­ab­tei­lung im Korb habe?

Klas­si­sches Sze­na­rio: Sie nut­zen die Mit­tags­pau­se dazu, sich fix zwei Bröt­chen aus unse­rem Back­shop zu besor­gen. Dazu noch einen gesun­den Nach­tisch aus der Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung. Sagen wir einen ein­zel­nen Apfel — den leckers­ten natür­lich! Hier ist es nun wich­tig zu wis­sen, dass loses Obst- und Gemü­se abge­wo­gen wer­den muss, damit Sie mit­tels aus­ge­druck­tem Eti­kett den Arti­kel an der Self-Check­out-Kas­se ein­scan­nen kön­nen. Soll­ten Sie dies in der Abtei­lung ein­mal ver­ges­sen, ist das nicht schlimm. Schließ­lich gibt es im Bereich der SCO-Kas­sen eine Waa­ge, an der Sie den Vor­gang nach­ho­len kön­nen.

Blei­ben noch die bei­den ofen­fri­schen Mit­tags­pau­sen-Bröt­chen. Auch das funk­tio­niert rei­bungs­los, wenn man weiß, dass sämt­li­che Arti­kel ohne Bar­code (also Pro­duk­te aus dem Back­shop, aber auch bei­spiels­wei­se Sala­te aus der Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung) im Sys­tem der Self-Check­out-Kas­sen hin­ter­legt sind. Der intui­tiv zu bedie­nen­de Touch­screen navi­giert Sie ziel­si­cher durch unser Pro­dukt­port­fo­lio.

Wenn die­se Infos alle nicht hel­fen, hel­fen selbst­ver­ständ­lich wir!

Das wert­schät­zen­de Feed­back zufrie­de­ner Kun­din­nen und Kun­den zeigt uns, dass wir mit der Ein­rich­tung der Selbst­be­die­nungs­kas­sen abso­lut rich­tig lagen. Dafür unse­ren herz­li­chen Dank. Und selbst­ver­ständ­lich sind unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter für Sie da, wenn spon­tan Fra­gen beim eigen­stän­di­gen Kas­sie­ren auf­tau­chen. Spre­chen Sie uns ein­fach an, dann lösen wir evtl. auf­tre­ten­de Pro­ble­me im Hand­um­dre­hen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cocktailglas

Cocktail-Workshop mit Ellen Tietje

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen der Cocktailzubereitung

Es werden sowohl alkoholfreie als auch alkoholhaltige Cocktails gemixt!

26. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Tickets gibt's im Markt für 35,- € / Person